
INsTALLATIoN
Montage
16
| ETW 120-480 Plus
www.stiebel-eltron.com
Alternativ können Sie das Gerät durch vier Löcher (Ø 9 mm) in den
Gerätefüßen mit dem Fußboden verschrauben.
f
f
Bauen Sie das Luftaustrittsgitter, die Vorderwand und die
Luftführungsbaugruppe aus (siehe Kapitel „Montage / Gerät
öffnen“ und „Säubern des Gerätes“).
f
f
Schrauben Sie das Gerät mit geeigneten Schrauben am Fuß-
boden fest.
12.5.2 Bodenfreie Gerätebefestigung mit Wandhalterungen
Beachten Sie bei dieser Montageart Folgendes:
Wenn eine ausreichend tragfähige Wand vorhanden ist, können
Sie das Gerät über die beiliegenden Wandhalterungen an der Auf-
stellwand befestigen. Dabei gilt:
- ETW 120-360 Plus: Die Wandhalterung hält das Gewicht des
Gerätes.
- ETW 420-480 Plus: Die Wandhalterung muss mit einer zu-
sätzlichen Stützkonsole (Zubehör) abgestützt werden.
- Bei einer bedingt tragfähigen Wand benötigen Sie auch für
die Geräte ETW 120-360 Plus eine zusätzliche Stützkonsole
(Zubehör).
D
00000
76
18
0
f
f
Schrauben Sie die beiden Wandhalterungen von der Geräte-
rückseite ab.
f
f
Befestigen Sie die Wandhalterungen unter Berücksichtigung
der Mindestabstände sowie der Maße für die Lochabstände
an die Befestigungswand. (Maße siehe Kapitel „Mindestab-
stände“ und „Technische Daten / Maße und Anschlüsse“).
D
00000
76
18
1
f
f
Haken Sie das Gerät in die Wandhalterungen ein.
12.5.3 Aufstellung mit Bodenkonsolen
Wenn keine geeignete Befestigungswand vorhanden ist, befes-
tigen Sie das Gerät über die Vario-Standkonsole (Zubehör) am
Boden.
f
f
Verschrauben Sie das Gerät mit der Konsole und die Konsole
mit dem Fußboden.
12.6 Speichersteine einsetzen
WARNUNG Verbrennung
Gebrochene Wärmedämmungen können zu einer Über-
hitzung des Gehäuses führen.
f
f
Prüfen Sie die Wärmedämmung im Gerät auf
Transportschäden.
f
f
Wechseln Sie defekte Wärmedämmteile aus.
Das Gerät muss völlig frei von Fremdkörpern wie Verpackungs-
resten sein.
f
f
Entfernen Sie das Abdeckblech und die Pappeinlagen aus
dem Innenraum des Gerätes.
Die Speichersteine werden separat verpackt geliefert. Speicher-
steine mit leichten Transportschäden können verwendet werden.
Die Funktion des Gerätes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
D
00000
75
746
1
2
1 Heizkörper
2 Speicherstein
f
f
Heben Sie zum Einsetzen der Speichersteine die Heizkörper
etwas an.
f
f
Achten Sie beim Anheben der Heizkörper darauf, dass die
Durchgangslöcher in der seitlichen Wärmedämmung nicht
durch die Heizkörper aufgeweitet werden.
f
f
Legen Sie den ersten Speicherstein mit der Heizkörpermulde
nach oben in einigem Abstand zur rechten Wärmedämmung
ein.