![STIEBEL ELTRON 237835 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/stiebel-eltron/237835/237835_operation-and-installation-instruction_1376784006.webp)
BedIeNuNg
einstellungen
6
| CK 20 Premium
www.stiebel-eltron.com
4.3 Standby-Betrieb
Sachschaden
Im Standby-Betrieb schaltet das Gerät die Heizung unter
keinen Umständen ein. Frostschutz ist dann nicht ge-
geben.
f
f
Um die Bedieneinheit einzuschalten, drücken Sie die Taste
„Standby“. Die Standardanzeige erscheint.
f
f
Um die Bedieneinheit und das Heizgerät in den Standby-Be-
trieb zu versetzen, drücken Sie die Taste „Standby“. Die An-
zeige zeigt „- - - -“.
5. Einstellungen
5.1 Bediensperre
Zum Sperren oder Entsperren des Bedienfeldes halten Sie die
Tasten „+“ und „–“ gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
5.2 Standardanzeige
D
00000
75
500
Die Standardanzeige wird dauerhaft angezeigt. Wenn Sie sich in-
nerhalb des Menüs befinden und länger als 20 Sekunden keine
Bedieneraktion ausführen, wechselt das Gerät automatisch zur
Standardanzeige.
In der Standardanzeige sehen Sie die aktuelle Raum-Soll-Tempe-
ratur sowie das Symbol „Parameter editierbar“. Über die Tasten
„+“ und „–“ können Sie die Raum-Soll-Temperatur verändern.
Wenn die eingestellte Raum-Soll-Temperatur einem der einge-
stellten Werte für Komfort- oder Absenktemperatur entspricht,
erscheint in der Menüleiste das Symbol der entsprechenden Be-
triebsart (Komfortbetrieb, Absenkbetrieb).
Die Raum-Soll-Temperatur kann auch bei aktiviertem Zeitpro-
gramm manuell geändert werden. Die geänderte Raum-Soll-Tem-
peratur bleibt bis zum nächsten programmierten Schaltzeitpunkt
erhalten.
5.3 Basismenü
Um in das Basismenü zu gelangen, drücken Sie kurz die Taste
„Menü“. Sie können nun folgende Menüpunkte aufrufen:
Anzeige
Beschreibung
Wochentag und Uhrzeit einstellen
Komforttemperatur einstellen
Die Komforttemperatur muss mindestens 0,5 °C höher einge-
stellt sein als die Absenktemperatur.
Anzeige
Beschreibung
Absenktemperatur einstellen
Funktion „Fenster-offen-Erkennung“ ein- und ausschalten
Zeitprogramm (Pro1, Pro2, Pro3, Pro4) auswählen oder deak-
tivieren (off)
Funktion „Adaptiver Start“ ein- und ausschalten
Silent Mode einstellen
Lo = leise 1000 W Grundheizstufe
Hi = leistungsstarke 2000 W Schnellheizstufe
Wenn Sie die Einstellung eines Menüpunktes ändern möchten,
rufen Sie den entsprechenden Menüpunkt mit den Tasten „+“ und
„–“ auf. Drücken Sie die Taste „OK“.
Sobald das Symbol „Parameter editierbar“ erscheint, können Sie
mit den Tasten „+“ und „–“ die Einstellung des Menüpunktes än-
dern. Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste
„OK“.
Um das Basismenü zu verlassen, drücken Sie die Taste „Menü“.
Die Standardanzeige erscheint.
5.3.1 120-Minuten-Kurzzeittimer
Mit dem 120-Minuten-Kurzzeittimer können Sie den Komfortbe-
trieb für eine gewählte Zeit von bis zu 120 Minuten aktivieren.
Während der eingestellten Zeit heizt das Gerät auf die eingestellte
Komforttemperatur. Danach arbeitet das Gerät im Absenkbetrieb.
Wenn Sie den 120-Minuten-Kurzzeittimer nutzen möchten, wählen
Sie im Basismenü das Zeitprogramm Pro4 aus.
D
00000
75
53
1
In der Standardanzeige sehen Sie die eingestellte Zeit in Minuten
sowie das Symbol „Parameter editierbar“. Über die Tasten „+“ und
„–“ können Sie eine beliebige Zeit von 10 - 120 Minuten einstellen.
Um den Kurzzeittimer zu aktivieren, drücken Sie die Taste „OK“.
Das Gerät schaltet bis zum Ablauf der eingestellten Zeit in den
Komfortbetrieb. Während dieser Zeit blinkt die Minutenanzeige.
Wenn Sie den Kurzzeittimer unterbrechen möchten, halten Sie die
Taste „OK“ länger als 3 Sekunden gedrückt.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wechselt das Gerät automatisch
wieder in den Absenkbetrieb.