
50
(DE) Kapitel 3 Installation und Anschlüsse
Kapitel 3
Grundlegende Systemanschlüsse
VIDEO OUT
DC IN/VBS
REMOTE
LENS
TRIG IN
MENU LOCK
OFF
ON
RGB/SYNC
1
2
DXC-390/390P
DC IN/VBS
Kabel CCDC-5/10/25/50A/100A oder
CCMC-12P02/05/10/25*
Kamerakabel: CCXC-9DB (D-Sub,
9polig
y
BNC-Anschlüsse) oder
CCMC-9DS (D-Sub, 9polig
y
BNC-, S-Videoanschlüsse)
RGB/SYNC
oder
Kamerakabel CCXC-9DD
(D-Sub, 9polig
y
D-Sub, 9polig)
Stellen Sie den
Wählschalter MODE in
die Position “1”.
Kameraadapter CMA-D2/D2MD/
D2CE/D2MDCE
CAMERA (4polig oder 12polig)
R-Eingang
G-Eingang
B-Eingang
Synchronisationssignaleingang
1)
FBAS-Videoeingang (BNC) oder
S-Videoeingang (4polig)
2)
Computer,
Bildverarbeitungssystem
usw.
RGB-Monitor,
Bildverarbeitungssystem
usw.
* Bei Verwendung eines CCMC-Kabels wird auch das S-Videosignal über den S-Videoausgang des CMA-D2/D2MD/D2CE/D2MDCE
ausgegeben.
RGB/SYNC-
Eingang
Anschließen an Videogeräte mit RGB- oder S-Videoeingängen
1) Bei Verwendung eines Videomonitors ohne Eingangsanschluß für
Synchronisationssignale können Sie die Kamera so einstellen, daß ein
Synchronisationssignal zusammen mit dem G-Signal oder den RGB-
Signalen ausgegeben wird.
Erläuterungen dazu finden Sie unter “Menü SYSTEM” auf Seite 27.
2) Diese Konfiguration gilt für den Anschluß des Geräts an einen FBAS-
Videoanschluß (VBS). Zum Einspeisen getrennter Y/C-Signale in den S-
Videoeingang von Videogeräten verwenden Sie das Kamerakabel
CCMC-9DS.
Näheres zum Umschalten der Kamerausgangssignale zwischen VBS
(FBAS-Video) und Y/C finden Sie unter “Menü SYSTEM” auf Seite 27.
Netzkabel
Содержание DXC-390
Страница 258: ...Capítulo 4 66 ES Capítulo 4 Apéndice ...
Страница 259: ...Capítulo 4 Capítulo 4 Apéndice 67 ES ...
Страница 260: ...Capítulo 4 68 ES Capítulo 4 Apéndice Sony Corporation Printed in Japan ...