
ULTRAMAT 6 / OXYMAT 6 / CALOMAT 6 / ULTRAMAT 23 / OXYMAT 61
Schnittstelle PROFIBUS DP / PA Interface
A5E00054148-03
51
7. Anhang
7.
1
Bedienung mit SIMATIC PDM
Mit Hilfe des Bedienprogramms SIMTIC PDM und einem Personalcomputer (PC) bzw. Programmiergerät
(PG) kann eine Parametrierung und Beobachtung von Messwerten durchgeführt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.feldgeraete.de/00/produkte/simatic_pdm/infos.html
7.
2
GSD Gerätestammdatei
Für den zyklischen Datenaustausch sind Dateien für PROFIBUS DP / PA notwendig, die im Internet unter
Deutsch:
http://www.ad.siemens.de/csi/gsd
Englisch:
http://www.ad.siemens.de/csi_e/gsd
geladen werden können.
(3 KB) PA sprachunabhängig
(3 KB)
Bitmap_Device
7.3 Technische Daten
PROFIBUS PA
(nach DIN IEC 1158-2)
Busspannung
9 bis 32 V (nicht Exi)
9bis 24 V bei Exi
Stromaufnahme
10 mA (typisch)
Baudrate
31,25 kBit/s
Galvanische Trennung
PROFIBUS gegen übrige Elektronik/Gehäusemasse: 1810VAC
PROFIBUS DP
(nach EN 50170)
Baudraten
9.6, 19.2, 93.75, 187.5, 500 kBit/s, 1.5, 3, 6,12 MBit/s
Galvanische Trennung
PROFIBUS gegen übrige Elektronik/Gehäusemasse: 50V=
PROFIBUS DP / PROFIBUS PA
C2-Verbindungen
Es werden 4 Verbindungen zum Master Klasse 2 unterstützt.
Automatischer Verbiundungsabbau 60 s nach
Kommunikationsunterbrechnung