![Siemens 6GT2812-0GA08 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/siemens/6gt2812-0ga08/6gt2812-0ga08_operating-instructions-manual_374164013.webp)
SIMATIC RF640A
J31069-D0225-U001-A
2
-0018, 1
2
/2010
13
Interpretation von Richtdiagrammen
Die folgende Übersichtstabelle soll Ihnen bei der Interpretation von Richtdiagrammen helfen.
Sie können der Tabelle entnehmen, welchen dBi-Werten welche Reichweiten der Antenne (in %) entsprechen: Sie können
aus den Richtdiagrammen die abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit des Raumwinkels ablesen und bekommen damit
Aufschluss über Reichweite der Antenne in diesem Raumwinkel in Bezug auf einen Transponder.
Die dBr-Werte entsprechen der Differenz zwischen maximalem dBi/dBic-Wert und einem zweiten dBi/dBic-Wert.
Abweichung vom maximalen Antennengewinn [dBr]
Reichweite der Antenne [%]
0
100
-3
70
-6
50
-9
35
-12
25
-15
18
-18
13
Beispiel
Wie man der Richtcharakteristiken im ETSI-Frequenzband (Seite 8) entnehmen kann, ist der maximale Antennengewinn in
der vertikalen Raumebene 3,45 dBi (6,45 dBic). In dieser Raumebene und mit paralleler Polarisationsachse des
Transponders zur Symmetrieachse der Antenne ist bei +50° bzw. 310° der Antennengewinn auf ca. 0,5 dBic abgefallen.
Damit ist der dBr-Wert -6. Die Reichweite der Antenne beträgt bei + 50° bzw. 310° von der Z-Achse innerhalb der vertikalen
Raumebene nur noch 50 % gegenüber der maximalen Reichweite (siehe blau gefärbte Werte in der Richtcharakteristik:
Charakteristik der vertikalen Raumebene der Antenne (Seite 8) sowie die dazugehörige Darstellung des Bezugssystems
(Seite 7) ).