SCIENTIFIC TOYS EZTEC Wave Hunter Скачать руководство пользователя страница 1

3.  Halten Sie die Verbindungstaste in der Fernsteuerung 3 Sekunden lang gedruckt. Die 

    Verbindungsanzeige der Fernsteuerung blinkt. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau 

    leuchtet die Anzeige grun.

    Hinweise:

    •  Falls der Verbindungsaufbau fehlschlägt, schalten Sie die Fernsteuerung und das 

      Boot aus, verringern Sie den Abstand der Fernsteuerung und versuchen Sie es 

      erneut.

    •  Wenn Sie mit mehreren Wave Hunter Booten gleichzeitig spielen, muss jedes 

      Boot einzeln mit seiner Fernsteuerung verbunden werden.

    •  Nach dem Verbindungsaufbau bleibt die Fernsteuerung in Ihrem Boot gespeichert.

ÜBER IHR WAVE HUNTER

Das Boot Wave Hunter ist mit drei speziellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet.

•  Sicherheitskontakte: Zwei Metallkontakte auf der Unterseite des Bootes erkennen 

  Wasser, wenn das Boot und die Fernsteuerung eingeschaltet werden, so dass sich 

  die Schiffsschrauben nur drehen, wenn das Boot im Wasser schwimmt (siehe 

  Abbildung 6).

•  Bootspannungsanzeige: Die Spannungsanzeige ändert ihre Farbe je nach Ladezustand 

  des Akkus (siehe Abbildung 5).

•  Reichweite-Alarm: Die Fernsteuerung weist Sie darauf hin, wenn sich Ihr Boot in der 

  Nähe der maximalen Reichweite befindet. Umgebungsfaktoren wie Windgeschwindigkeit 

  und Wasserströmungen können sich auf die tatsächliche Reichweite der Fernsteuerung 

  auswirken.

DAS BOOT STEUERN

1.  Schalten Sie das Boot und die Fernsteuerung ein. Wenn Sie die Fernsteuerung zuerst 

    einschalten, ertönt ein Signalton, um Sie daran zu erinnern, das Boot einzuschalten.

2.  Fahren Sie das Boot umsichtig und innerhalb der Reichweite. Beobachten Sie die 

    LED-Anzeigen und hören Sie auf den Alarm der Fernsteuerung. Fahren Sie das Boot 

    unverzuglich zu sich zuruck, wenn:   

    •  Die Bootspannungsanzeige rot leuchtet.

    •  Die Verbindungsanzeige langsam blinkt, weil die Batterien der Fernsteuerung zur 

      Neige gehen.

    •  Sie den Reichweite-Alarm hören. Der Signalton der Fernsteuerung verstummt, 

      wenn sich das Boot in sicherer Reichweite befindet.

3.  Schalten Sie das Boot und die Fernsteuerung nach dem Spielen aus.

NACH DEM SPIELEN IMMER ...

•  Das Boot ausschalten und Oberfläche mit einem Tuch trockenwischen.

•  Wasser aus dem Innern des Bootes entfernen. Dazu die Heckstöpsel herausziehen 

  und den Akkufachdeckel öffnen. Lassen Sie das Boot vollständig trocknen, bevor Sie 

  es aufbewahren (siehe Abbildung 7).

WARNHINWEISE

1.  Laden Sie den Akku nicht, wenn er heiß oder nass ist oder Anzeichen von Lecks 

    oder Korrosion aufweist.

2.  Der Akku kann explodieren, wenn er ins Feuer geworfen wird!

3.  Zerlegen Sie den Akku nicht.

4.  Nicht wiederaufladbare Batterien durfen nicht aufgeladen werden.

5.  Akkus mussen aus dem Spielzeug entfernt werden, bevor sie geladen werden.

6.  Akkus durfen nur unter der Aufsicht von Erwachsenen aufgeladen werden.

7.  Unterschiedliche Arten von Batterien oder neue und gebrauchte Batterien durfen 

    nicht gemischt werden.

8.  Es durfen nur Batterien vom empfohlenen oder einem gleichwertigen Typ verwendet 

    werden.

9.  Batterien mussen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.

10. Leere Batterien mussen aus dem Spielzeug entfernt werden.

11. Die Anschlussklemmen durfen nicht kurzgeschlossen werden.

HINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH:

1.  Fahren Sie mit Ihrem Boot nur auf ruhigen uberschaubaren Gewässern.

2.  Fahren Sie mit Ihrem Boot nicht im Meer, da es durch Salzwasser dauerhaft 

    beschädigt werden kann.

3.  Setzen Sie die Fernsteuerung keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus.

4.  Lassen Sie das Boot erst zu Wasser, wenn der Akkufachdeckel geschlossen und 

    verriegelt ist.

5.  Steuern Sie das Boot ans Ufer zuruck, wenn es langsamer wird oder der Akku zur 

    Neige geht.

6.  Beachten Sie, dass die ungefähre Reichweite im Durchschnitt 20 Meter beträgt.

7.  Nehmen Sie Ihr Boot nicht in die Hand, während es sich bewegt.

8.  Die Schiffsschraube läuft mit hoher Drehzahl. Halten Sie bei laufender Schiffsschraube 

    Finger, Haare und Kleidung von der Schraube fern.

9.  Ziehen Sie nach dem Spielen die beiden Stöpsel am Heck des Bootes ab, um das 

    Wasser aus dem Rumpf abzulassen. Setzen Sie die Stöpsel wieder ein, bevor Sie 

    das Boot erneut verwenden.

10. Fahren Sie mit dem Boot nicht in der Nähe schwimmender Personen.

11. Fahren Sie mit dem Boot nicht zu nah am Ufer.

12. Trocknen Sie das Boot mit einem trockenen sauberen Tuch, bevor Sie es aufbewahren.

13. Das Boot muss unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden.

BEDIENUNGSANLEITUNG

SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELTERN:

1.  Es wird empfohlen, dieses Spielzeug und das gesamte Zubehör regelmäßig auf mögliche 

    Gefahrenquellen zu untersuchen und potenziell gefährliche Teile zu reparieren oder zu ersetzen.

2.  Kinder mussen auf die mit dem Spielen in Wassernähe verbundenen Gefahren aufmerksam 

    gemacht werden.

EINLEGEN DES AKKUS:

LADEN DES AKKUS

(DER NIMH-AKKU WIRD NICHT AUFGELADEN GELIEFERT. LADEN SIE IHN VOR DEM 

GEBRAUCH, WIE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN, AUF.)

1.  Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose (siehe Abbildung 1).

2.  Schieben Sie den Akku in das Ladegerät, bis er einrastet. Vergewissern Sie sich, dass der 

    Akku richtig im Ladegerät sitzt.

3.  Zum Entnehmen des Akkus die Taste am Ladegerät (siehe Abbildung 1) drucken und 

    gleichzeitig den Akku herausziehen.

4.  Während den ersten zwei Ladvorgängen, laden Sie den Akku für 8 Stunden auf. 

    Folgende Ladevorgänge benötigen nur 5 Stunden Ladezeit.

5.  Der Akku erwärmt sich während des 5-stündigen Ladevorgangs, was für vollständig aufgeladene 

    Akkus völlig normal ist.

6.  Wenn sich die Geschwindigkeit des Boots plötzlich verringert, laden Sie den Akku auf.

7.  Der Akku erhitzt sich während des Gebrauchs! Lassen Sie den Akku vor dem Aufladen für 

    20 Minuten abkühlen. Aufladen eines warmen oder erhitzten Akkus kann dessen Lebensdauer 

    beträchtlich verringern.

VORSICHT

• Verwenden Sie zur Vorbeugung gegen Schäden und Verletzungen lediglich das im Lieferumfang 

  enthaltene Ladegerät, um den Akku zu laden.

• Lassen Sie den Akku nach dem Spielen mindestens 20 Minuten abkuhlen, bevor Sie ihn erneut 

  aufladen.

BATTERIEHINWEISE

• Benutzen Sie nur neue Batterien der richtigen Größe und des empfohlenen Typs. Mischen Sie 

  keine alten und neuen Batterien oder Batterien unterschiedlicher Kapazitäten, Typen oder 

  chemischer Komponenten.

• Entsorgen Sie nicht mehr gebrauchsfähige Batterien ordnungsgemäß. Altbatterien/Akkus durfen 

  nicht verbrannt oder vergraben werden.

• Zerlegen Sie das Ladegerät oder den Akku nicht. Bei unsachgemäßer Montage besteht 

  Stromschlag- oder Brandgefahr.

• Falls Sie das Boot länger als eine Woche nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien aus der

  Fernsteuerung und aus dem Boot.

• Akkus durfen beim Laden NIEMALS unbeaufsichtigt bleiben. Akkus durfen nur von Erwachsenen 

  aufgeladen werden. Zur Vorbeugung gegen Stromschlag ist das Ladegerät mit Vorsicht zu 

  verwenden.

AKKU IN DAS BOOT EINSETZEN

1.  Drehen Sie die hintere Verriegelung, um die Kabinenabdeckung zu entriegeln und abzunehmen 

    (siehe Abbildung 2).

2.  Schalten Sie das Boot aus.

3.  Zum Einsetzen des Akkus öffnen Sie die Verriegelungen des Akkufachdeckels und nehmen Sie 

    den Deckel ab (siehe Abbildung 3). Setzen Sie den 9,6V-Akku in das Akkufach ein (siehe 

    Abbildung 3). Vergewissern Sie sich, dass der Akku und die Kabel ordnungsgemäß eingesetzt 

    sind, und schließen und verriegeln Sie den Deckel wieder.

4.  Schalten Sie das Boot ein (siehe Abbildung 3). Setzen Sie die Kabinenabdeckung mit dem 

    spitzen Ende zuerst wieder auf das Boot und schließen Sie die hintere Verriegelung.

5.  Vergewissern Sie sich, dass beide Stöpsel am Heck geschlossen sind, bevor Sie Ihr Boot ins 

    Wasser setzen.

BATTERIEN IN DIE FERNSTEUERUNG EINSETZEN

1.  Schalten Sie die Fernsteuerung aus.

2.  Benutzen Sie zum Öffnen des Batteriefachdeckels einen Schraubendreher (siehe Abbildung 4).

3.  Legen Sie 4 AAA-Batterien (nicht enthalten) so ein, dass die Polung (+ und -) mit den 

    Symbolen im Batteriefach ubereinstimmt. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und 

    sichern Sie ihn mit der Schraube (siehe Abbildung 4).

Hinweis: Die Verbindungsanzeige blinkt langsam, wenn die Batterien zur Neige gehen. Die 

Betriebsdauer mit neuen alkalinen Batterien beträgt etwa 5 Stunden.

BOOT UND FERNSTEUERUNG VERBINDEN

Zur ersten Inbetriebnahme Ihres Bootes mussen Sie zunächst eine Verbindung zwischen der 

Fernsteuerung und dem Boot herstellen.

1.  Bringen Sie die Fernsteuerung in 1 m Abstand zum Boot.

2.  Schalten Sie die Fernsteuerung und das Boot ein.

•  Das WEEE-Symbol, sofern vorhanden, gibt an, dass dieses 

  Produkt elektrische oder elektronische Bauteile enthält, die 

  getrennt gesammelt und entsorgt werden mussen.

•  Werfen Sie Elektro- und Elektronik-Altgeräte nie in den 

  Hausmull. Sammeln und entsorgen Sie solche Altgeräte 

  getrennt.

•  Nutzen Sie die Ihnen zur Verfugung stehenden Ruckgabe- 

  und Sammelsysteme oder Ihr örtliches Recyclingprogramm. 

  Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Händler 

  nach den verfugbaren Möglichkeiten.

•  Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten Gefahrstoffe, die 

  bei unsachgemäßer Entsorgung in den Boden gelangen 

  können. Dies kann zu Boden- und Wasserverschmutzung 

  fuhren, die die menschliche Gesundheit und die Natur gefährdet.

•  Es ist unbedingt notwendig, dass Verbraucher Elektro- und 

  Elektronik-Altgeräte einer umweltgerechten Wiederverwertung 

  zufuhren, damit diese Geräte nicht auf Mullhalden landen oder

  unbehandelt verbrannt werden.

(Abbildung #1)  <1>  Ladegerät

 

<2>  Steckdose

 

<3>  9,6 V Akku

 

<4>  Zum Entnehmen des Akkus die Taste an der Seite des 

 

 

Ladegeräts drucken

(Abbildung #2)  <5>  Kabinenabdeckung

 

<6>  Verriegelung der Kabinenabdeckung

(Abbildung #3)  <7>  EIN/AUS

 

<8>  Akkufachdeckel öffnen

 

<9>  Deckel

 

<10>  9,6 V Akku

(Abbildung #4)  <11>  Ruckseite der Fernsteuerung

 

<12>  Zum Öffnen aufschrauben

 

<13>  4 x AAA Batterien

 

<14>  Verbindungstaste

(Abbildung #5)  <15>  EIN/AUS

 

<16>  Bootspannungsanzeige

 

 

• Grun – 100%

 

 

• Gelb – 50%

 

 

• Rot – Niedrig 

 

 

<17>  Verbindungsanzeige

 

 

• Blinkt langsam - Suche

 

 

• Blinkt schnell - Verbindung fehlgeschlagen

 

 

• Dauerlicht - Verbindung hergestellt

 

<18>  Vorwärts

 

<19>  Stopp

 

<20>  Ruckwärts

 

<21>  Links

 

<22>  Geradeaus

 

<23>  Rechts

(Abbildung #6)  <24>  Sicherheitskontakte

(Abbildung #7)  <25>  Heckstöpsel

 

<26>  Heckstöpsel

Achtung: Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, die nicht ausdrucklich von der fur die 

Einhaltung der Bestimmungen verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können dazu fuhren, 

dass der Benutzer die Genehmigung zum Betrieb des Gerätes verliert.

Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten fur ein digitales 

Gerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte wurden 

erstellt, um angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in Wohneinrichtungen 

zu bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Funkfrequenzenergie, kann 

Funkfrequenzenergie ausstrahlen und kann bei unsachgemäßer Installation und 

Verwendung zu schädlichen Störungen bei der Funkkommunikation fuhren.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Nutzung unterliegt den 

folgenden zwei Bedingungen:

(1) Dieses Gerät darf keine nachteiligen Störungen verursachen und

(2) dieses Gerät muss empfangene Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die 

    zu unerwunschten Funktionen fuhren können.

DEUTSCH

Содержание EZTEC Wave Hunter

Страница 1: ...ormal ist 6 Wenn sich die Geschwindigkeit des Boots plötzlich verringert laden Sie den Akku auf 7 Der Akku erhitzt sich während des Gebrauchs Lassen Sie den Akku vor dem Aufladen für 20 Minuten abkühlen Aufladen eines warmen oder erhitzten Akkus kann dessen Lebensdauer beträchtlich verringern VORSICHT Verwenden Sie zur Vorbeugung gegen Schäden und Verletzungen lediglich das im Lieferumfang enthalt...

Страница 2: ...Plug the wall pack battery charger into wall outlet See Diagram 1 2 Click the battery pack into the charger Make certain the battery pack is secure in charger 3 To disconnect push the button of the charger See Diagram 1 and simultaneously slide battery pack out 4 You should charge the battery pack for 8 hours the first two times Then subsequent charges will only require 5 hours 5 After charging fo...

Страница 3: ...ettez le bateau et la télécommande sur On Un son bip retentira si vous avez commencé par la télécommande pour vous rappeler d allumer aussi le bateau 2 Piloter de manière prudente et éviter de perdre le bateau Surveillez l indicateur de puissance de la batterie et l alerte de limite de portée En cas d alerte pilotez le bateau pour revenir vers vous si L indicateur de puissance de la batterie devie...

Страница 4: ... 15 16 18 19 20 21 17 24 DIAGRAM 4 DIAGRAM 1 DIAGRAM 2 DIAGRAM 5 DIAGRAM 6 DIAGRAM 3 8 8 12 DIAGRAM 7 22 23 14 11 13 25 26 5 6 10 9 7 1 4 2 3 ...

Отзывы: