
Deutsch
Kurzanleitung
Lecksuchgeräte für Gas/Kältemittel
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste
„On/Off/Esc“
(Si-CD3) bzw.
„On/Off“
(Si-RD3) kurz drücken.
2.
Si-CD3 – Tasten
10. Batterien austauschen
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite.
Ersetzen Sie die 4 Alkalibatterien LR03 AAA 1,5 V unter Beachtung der Polarität.
Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an.
Diese tragbaren Geräte dienen zum Messen und Erkennen der folgenden Parameter: Kältemittel und brennbare Gase.
Umgebungsbedingungen (°C/%RH/m):
0 bis +50 °C. Unter nicht kondensierenden Bedingungen. 0 bis 2000 m.
Schutzart:
IP54
Lagertemperatur:
-20 bis +80 °C.
Wenn das Gerät außerhalb der Betriebstemperatur gelagert wurde (z. B. in einem Fahrzeug, einem Warenlager o. Ä.),
warten Sie bitte 10 Minuten zur Angleichung der Betriebstemperatur, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Ersetzen Sie die Batterien aus Sicherheitsgründen durch Batterien desselben Typs.
Andernfalls kann es zu einer Explosion kommen. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß
den Anweisungen.
8. Minimal- und Maximalwerte anzeigen (nur Si-CD3)
Wenn die Messung angehalten ist:
Drücken Sie
„Hold/Min/Max“
: Der seit der letzten Abfrage gemessene Maximalwert wird oben auf dem
Display angezeigt, der seit der letzten Abfrage gemessene Minimalwert wird unten auf dem Display
angezeigt.
Drücken Sie
„On-Off/Esc“
, um zur Messwertanzeige zurückzukehren.
TASTE
FUNKTION
ON-OFF/Esc. Schaltet das Gerät ein/aus und ermöglicht die Rückkehr zur vorherigen Auswahl.
Taste „OK“. Bestätigt die Auswahl.
Taste „Select“. Dient zum Navigieren durch das Menü.
Taste „Hold/Min/Max“. Hält den Wert an und zeigt den Minimal- und Maximalwert an.
Beleuchtungstaste. Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein/aus.
7. Messung anhalten (nur Si-CD3)
Drücken Sie während der Messung kurz auf
„Hold/Min/Max“
, um die Messung anzuhalten: Auf dem Display
wird
„Hold“
angezeigt und die Messung wird fixiert.
Drücken Sie kurz auf
„On-Off/Esc“
, um die Hold-Funktion zu beenden.
Während der Messung:
Drücken Sie mindestens 3 s lang die Taste
, um einen Autozero durchzuführen.
Die LED
„Autozero“
leuchtet auf.
6. Manuellen Autozero durchführen (nur Si-RD3)
Si-CD3: Beim Einschalten erzeugt das Gerät einen Signalton und leitet dann eine
Vorwärmphase ein. Diese Phase dauert 60 Sekunden. Die Dauer dieser Vorwärmphase wird
auf dem Display angezeigt.
Si-RD3: Beim Einschalten beginnt die Vorwärmphase des Sensors. Diese Phase dauert
60 Sekunden. In dieser Phase leuchten alle Visualisierungs-LEDs der Schwellenwerte
nacheinander auf. Einige Sekunden vor Ende der Vorwärmphase blinken alle LEDs
gleichzeitig.
5. Empfindlichkeit einstellen (nur Si-RD3)
Drücken Sie die Taste
„Sens.“
, um die Empfindlichkeit des Geräts einzustellen.
Modus
Angezeigter Messbereich (g/Jahr)
Visueller Alarm
Niedrige Empfindlich-
keit („L“ auf dem Gerät)
0 bis 300 g/Jahr
Alle LEDs (8) für 300 g/Jahr
Normale Empfindlich-
keit („M“ auf dem
Gerät)
0 bis 30 g/Jahr
Alle LEDs (8) für 30 g/Jahr
Hohe Empfindlichkeit
(„H“ auf dem Gerät)
0 bis 3 g/Jahr
Alle LEDs (8) für 3 g/Jahr
Wenn die Gaskonzentration hoch ist, drücken Sie die Taste
„Sens.“
, um die Empfindlichkeit einzustellen
und so eine bessere Identifizierung der Leckquelle zu erzielen. Näheres zu den drei verschiedenen
Empfindlichkeiten finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
TASTE
FUNKTION
ON-OFF-Taste Schaltet das Gerät ein/aus.
Taste „Beep“. Aktiviert oder deaktiviert den Signalton.
Taste „Sens“. Dient zum Einstellen der Empfindlichkeit und zum Durchführen eines automa-
tischen Nullabgleichs (Autozero).
9. Maßeinheit wählen (nur Si-CD3)
Das Gerät ist eingeschaltet und zeigt die Messung an.
Drücken Sie
"Select"
.
„UNIT“
blinkt auf dem Display.
Drücken Sie „OK“.
Die derzeit verwendete Einheit blinkt auf dem Display.
Drücken Sie
"Select"
, bis die gewünschte Einheit erscheint: ppm, %VOL, %LEL.
Drücken Sie „OK“, um die Auswahl der Einheit zu bestätigen.
„UNIT“
blinkt auf dem Display.
Drücken Sie
„On-Off/Esc“
, um zur Messwertanzeige zurückzukehren.
Verwendete Symbole
Zu Ihrer Sicherheit und zur Vermeidung einer Beschädigung des Geräts befolgen Sie bitte die in diesem
Dokument beschriebene Vorgehensweise und lesen Sie die mit dem folgenden Symbol versehenen
Hinweise aufmerksam durch:
Das folgende Symbol wird ebenfalls in diesem Dokument verwendet. Bitte lesen Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Informationen aufmerksam durch:
1.
Betriebstemperatur, Schutz der Geräte, Informationen zur Lagerung
4.
Geräte einschalten
3.
Si-RD3 – Tasten