
52
Inbetriebnahme der Cassetten
5.9 Cassetten desinfizieren
Bevor Sie die Cassetten desinfizieren, müssen Sie diese reinigen und spülen.
Substanzen, die sich auf der Membran befinden, können nach dem Desinfizieren
nicht mehr entfernt werden.
Wir empfehlen für die unterschiedlichen Membran materialien folgende Desinfektions-
mittel und Bedingungen:
Desinfektions mittel
Konzen tration
Zeit
Temperatur
Polysulfon und Hydrosart
®
Formaldehyd
2–3 Gew-%
30 min
20–30°C
NaOH
1 N
30 min
40°C
Stellen Sie Folgendes ein:
p
ein
= 2,0 bar
p
per
= 0 bar
p
ret
= 0,5 bar
Pumpen Sie die Desinfektionslösung im Kreislauf durch die Cassette.
Das Desinfektionsmittel muss durch beide Permeatausgänge fließen.
Spülen Sie danach die Cassette mit sterilem
VE-Wasser oder mit der Lagerlösung wie in [
Æ
Kapitel „5.3 Spülvorgang“, Seite 41]
beschrieben.
Für weitere Informationen über Desinfektionslösungen wenden Sie sich bitte an
unsere Anwendungsspezialisten.
5.10 Cassetten lagern
Benutzte Cassetten dürfen nicht austrocknen oder einfrieren. Die Membranen
verlieren ihre Filtrationseigenschaften, wenn sie ausgetrocknet waren. Sie
müssen daher immer feucht gelagert werden.
Sie sollten Ihre Cassetten gegen mikrobiellen Befall schützen und konservieren,
wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen wollen.
5.10.1 Kurzfristige Lagerung
Wir empfehlen folgende Konservierungsmittel zur kurzzeitigen Lagerung im Halter
(bis zu 8 Wochen):
Konservierungsmittel
Konzentration
alle Membranmaterialien
Formaldehyd
2–3 Gew-%
Ethanol
Nur unvergällten Alkohol verwenden
20 Gew.-%*
NaOH
0,1 N maximal 12 Monate für PESU und
Hydrosart
®
* Hydrosart
®
kann in 20–40 Gew.-% Ethanol aufbewahrt werden.
Содержание Sartocon
Страница 2: ...2 Contents English page 3 Deutsch Seite 31...
Страница 30: ......
Страница 59: ......