Sarstedt Multi-Safe vario Скачать руководство пользователя страница 1

1. Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Entsorgungsbehälter dient ausschließlich zur Entsorgung von spitzen und scharfen 

Gegenständen wie z.B. Kanülen und Skalpellklingen aus dem medizinischen Bereich.

2. Sicherheitshinweise

•  Nur Boxen in der Größe verwenden, die für die Aufnahme der zu entsorgenden 

Gegenstände geeignet sind.

•  Box außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

•  Der Deckel (

) muss vor Beginn der Befüllung aufgesetzt und eingerastet sein.

•  Box mit empfohlenem Wandhalter befestigen bzw. im Safety-Tray platzieren, um ein Umfallen 

zu verhindern.

•  Zu entsorgende Gegenstände nur senkrecht in die Box abwerfen.

•  Skalpelle müssen mit besonderer Sorgfalt in die Box entsorgt werden. Durch zu hohe 

Krafteinwirkung beim Einwerfen oder beim Nachfüllen anderer Gegenstände besteht die 

Gefahr einer Verkantung und Beschädigung der Boxenwandungen oder des Boxenbodens.

•  Keine Gegenstände gewaltsam in die Box drücken.

•  Keine Flüssigkeiten in die Box einfüllen.

•  Box nicht über die Fülllinie (

) befüllen (Verletzungsgefahr!).

•  Nicht mit der Hand oder in sonstiger Weise in die Box fassen (Verletzungsgefahr!).

•  Box nicht herunterwerfen. Box nicht schütteln. Box nicht fallenlassen.

• 

Vor Verschluss der Box sicherstellen, dass keine Gegenstände aus der Öffnung ragen.

•  Box beim Endverschluss nicht gegen den eigenen Körper (z.B. Brust) drücken.

•  Befüllte Box nicht von außen zusammendrücken.

• 

Tragegriff benutzen.

•  Vor der Entsorgung der Box genau prüfen, dass Deckel (

) und (

) fest verschlossen sind.

3. Montage (Deckelmontage)

Vor dem Befüllen die Box auf einen festen Untergrund stellen und den Deckel (

) fest auf das 

Boxenunterteil (

) drücken, der Deckel (

) rastet hör- und sichtbar ein. 

Die Einfüllöffnung kann stufenweise durch Ausbrechen der zwei Klappen (

), vor der 

Deckelmontage, vergrößert werden.

4. Täglicher Gebrauch

Für den täglichen Gebrauch den Tagesdeckel (

) nach unten drücken, bis dieser hörbar 

einrastet. Durch das Hochdrücken der überstehenden Lasche (

) ist ein Öffnen möglich.

5. Endverschluss des Tagesdeckels (

Nach Befüllung der Box (Vorsicht: Nicht über die Fülllinie (

) auffüllen!) wie folgt verfahren: Die 

Box auf einen festen Untergrund stellen, den Tagesdeckel (

) nach unten drücken, bis dieser 

hörbar einrastet und den kleinen Knopf (

) („Press for final closure“) reindrücken (Die Box ist 

jetzt endverschlossen).

6. Fülllinie - Maximale Füllhöhe (

)

Auf dem Etikett der Box ist eine Fülllinie (

) sichtbar. Die Box nicht über diese Fülllinie (

hinaus befüllen. Die maximale Füllhöhe (

) darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten 

werden.

7. Haltevorrichtungen

Zur umstoßsicheren Fixierung der Box stehen Wandhalter sowie Safety-Tray zur Verfügung 

(siehe hierzu separater GB 165 „Haltevorrichtungen“).

8. Abdreh-/ Abziehvorrichtung

8.1 U-förmige Aussparung ( )

U-förmige Aussparung zum Abziehen von Luersystemen.

8.2 Sternförmige Vielzahnöffnung (

)

Sternförmige Vielzahnöffnung als Abdrehvorrichtung für Pens.

8.3 Aussparung mit Stufen ( )

Stufenartige Aussparung zum Abdrehen von Kanülen.

9. Entsorgung und Kennzeichnung

Die Entsorgungsboxen bestehen aus umweltneutralem Polypropylen. Bei der Verbrennung 

entstehen keine schädlichen Substanzen. Bei der Entsorgung die Einhaltung der gesetzlichen 

Vorschriften beachten! 

10. DIN EN ISO 23907

Soll die Box konform dieser Richtlinie benutzt werden, muss die nachfolgende Saugeinlage 

eingelegt werden.

Best.-Nr.

Verpackung

78.669

1.000 Stk.

Gebrauchshinweis Multi-Safe vario

GB 500-1117

 

Technische Änderungen vorbehalt

en

Отзывы: