![Rosenbauer 68206A-001 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/rosenbauer/68206a-001/68206a-001_operation-manual_1487680015.webp)
Sicherheit
15 / 97
Warnhinweise
DE
EN
L03
L04
L05
L06
L07
L08
L09
L10
L11
L12
4.7
Warnhinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr und Sachschäden durch Beschädigung des
Akkus!
Bei Beschädigung und falscher Verwendung des Akkus besteht
Explosionsgefahr.
Pluspol (+) und Minuspol (-) des Akkus nicht miteinander verbinden.
Akku keinen hohen Temperaturen aussetzen, sowie Heizgeräten oder
direktem Sonnenlicht.
Akku nicht über 80° C (176° F) erhitzen oder verbrennen.
Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Akku darf nur von qualifizierten Elektrikern zerlegt werden.
Zerlegung des Akkus führt zum Verlust sämtlicher Garantien.
Akku beim Transport nicht beschädigen.
Akku nicht fallen lassen oder werfen.
Lebensgefahr oder schwere Verletzung durch Fehlbedienung des
Hochleistungslüfters!
Durch angesaugten Schmutz, angesaugte Kleidungsstücke, fehlende oder
beschädigte Schutzgitter beim Hochleistungslüfter entsteht Lebensgefahr
oder die Gefahr von schweren Verletzungen.
Umgebung frei von Steinen, Sand und Schutt halten.
Kleidungsstücke, z.B. Schals, Bänder, Krawatten, sowie Seile, Gurte
oder ähnliche Gegenstände vom Hochleistungslüfter fernhalten.
Aufenthalt von Personen oder Tieren im Luftstrom des
Hochleistungslüfters ist verboten.
Gliedmaßen von der Düseneinheit fernhalten.
Hochleistungslüfter bei beschädigtem, fehlenden oder gelockertem
Schutzgitter nicht betreiben.
Lebensgefährliche Verletzungen und Explosionsgefahr!
Bei Betrieb der Anlage in explosionsgefährdeten Bereichen besteht
Explosionsgefahr.
Anlage nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch nicht benutzen einer
Schutzausrüstung.
Schutzausrüstung tragen.