
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
Made in Taiwan, www.rosebikes.de
XTREME
DREHMOMENTSCHLÜSSEL 3 - 15 NM
DE //
BEDIENUNGSANLEITUNG
DREHMOMENTSCHLÜSSEL // BEST.-NR.: 688390
EN //
OWNER‘S MANUAL
TORQUE WRENCH // PROD. CODE: 688390
Nm
0 1.6 1.
0.4
.8
3
7
11
5
9
1
2
3
4
5
6
3
7
11
5
9
2 / 2.5 / 3
4 / 5 / 6 mm
T25
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch falsche Benutzung des Drehmomentschlüssels!
Falsche Benutzung des Drehmomentschlüssels kann zu Verletzungen, Beschädigungen des
Drehmomentschlüssels oder fehlerhaften Schraubverbindungen führen!
• Der Drehmomentschlüssel darf ausschließlich für ein Drehmomentwert zwischen
3 und 15 Nm verwendet werden!
• Das eingestellte Drehmoment wirkt nur beim Anziehen von Schrauben mit Rechtsgewinde.
• Die einwandfreie Funktion und korrekte Kalibrierung des Drehmomentschlüssels muss
jederzeit sichergestellt werden. Drehmomentschlüssel mit eingeschränkter Funktion können
zu fehlerhaften Schraubverbindungen und damit zum plötzlichen Versagen von Bauteilen
führen!
• Wenn ein Adapter verwendet wird, der die Länge des Hebels verändert, stimmt das
Drehmoment nicht mehr mit dem eingestellten Drehmoment überein!
• Der Drehmomentschlüssel darf nicht als Hebel oder Hammer verwendet werden!
• Der Drehmomentschlüssel darf nicht zum Lösen von festsitzenden Schraubverbindungen
verwendet werden.
• Es dürfen keine beschädigten Aufsätze, Verlängerungen und Zubehör verwendet werden.
• Es dürfen keine Verlängerungen am Hebel des Drehmomentschlüssels angebracht werden.
• Zu starker oder zu geringer Anzug von Schraubverbindungen kann zu Beschädigungen und
plötzlichem Versagen von Bauteilen führen.
• Der Hebel des Drehmomentschlüssels ist nicht isoliert. Der Drehmomentschlüssel darf nicht
zur Montage von Teilen in elektrischen Stromkreisen verwendet werden.
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Drehmomentschlüssels gelesen
und verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
Verkaufst oder verschenkst du deinen Drehmomentschlüssel, muss diese Bedienungsanleitung dem
Drehmomentschlüssel beigelegt werden.
A
Übersicht
1
1/4“-Vierkantaufnahme
4
Einstelllinie
2
Umschalthebel
5
Skala
3
Sichtfenster
6
Einstellring
Im Lieferumfang befinden sich folgende Steckschlüsseleinsätze:
• 2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm Innensechskant
• T25 Innensechsrund
B
Einstellen des Drehmoments
1.
Einstellring (A/6) am Griff des Drehmomentschlüssels nach unten ziehen und drehen.
→
Beispiel: Um ein Drehmoment von 6,2 Nm einzustellen muss der Einstellring so weit
gedreht werden, bis im Sichtfenster (A/3) die Markierung „5“ mit der roten Einstelllinie (A/4)
übereinstimmt. Anschließend Einstellring weiterdrehen, bis die Markierung „1.2“ auf den
vertikalen Strich oberhalb der Skala (A/5) zeigt. Das eingestellte Drehmoment addiert sich
aus den eingestellten Werten im Sichtfenster und der Skala (5 + 1,2 = 6,2).
2.
Einstellring leicht nach oben drücken, bis der Einstellring einrastet.
C
Schraubverbindung mit Drehmoment anziehen
1.
Drehrichtung am Umschalthebel (A/2) einstellen. Das eingestellte Drehmoment wirkt nur beim
Anziehen von Schrauben mit Rechtsgewinde!
2.
Benötigtes Werkzeug auf die Vierkantaufnahme (A/1) aufstecken.
3.
Drehmomentschlüssel am Griff halten und Schraube bzw. Mutter mit dem eingestellten
Drehmoment anziehen.
→
Wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist, löst der Drehmomentschlüssel mit einem
hörbaren Klickgeräusch aus.
→
Schraubanzug nach Erreichen des Drehmoments beenden!
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit sowie eine
uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt folgende Tätigkeiten:
• Der Drehmomentschlüssel sollte sorgsam behandelt und so aufbewahrt werden, dass Korrosion
erschwert wird und Beschädigungen ausgeschlossen werden können. Die einwandfreie
Funktion des Drehmomentschlüssels hängt maßgeblich von dessen Zustand ab.
• Bei Lagerung den Drehmomentschlüssel vollständig entspannen, damit er über die Zeit nicht an
Spannkraft verliert. Andernfalls ist eine korrekte Drehmomentangabe nicht mehr möglich.
• Der Drehmomentschlüssel muss nicht geölt oder gefettet werden. Lediglich die
Vierkantaufnahme (A/1) kann bei Bedarf gefettet werden.
• Der Drehmomentschlüssel darf nicht zerlegt werden. Ein falscher Zusammenbau führt zu
Beschädigungen des Drehmomentschlüssels.
Nm
0 1.6 1.
0.4
.8
3
7
11
5
9
+
_
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
This manual is additionally available as a pdf file on rosebikes.com/manuals
A
B
C
Nm 0
1.61.6
0.4
0.8
3
7
11
5
9
Nm 0
1.61.6
0.4
3
7
11
5
9
DANGER
Risk of injury due to improper use of the torque wrench!
Improper use or handling of the torque wrench may lead to injuries, damages to the torque
wrench or unsafe screw connections!
• The torque wrench may only be used to tighten bolts requiring a torque value between
3 and 15 Nm!
• The preset torque is only applied when tightening right-hand threads.
• Make sure the torque wrench is working properly and calibrated correctly at any time. Using
torque wrenches with limited functionality may result in unsafe screw connections or sudden
failure of components!
• When using an extension or adapter to increase the effective length of the torque wrench,
the output torque value will no longer match the preset torque value!
• Don’t use the torque wrench as a lever bar or hammer!
• Don’t use the wrench to break stuck fasteners.
• Don’t use damaged sockets, extensions or accessories.
• Do not use extensions on the handle of the torque wrench.
• Tighten all nuts and bolts securely without over-tightening, as this may lead to damages or
sudden failure of components.
• The handle of the torque wrench is not insulated. Do not use the torque wrench to tighten
any parts in electrical circuits.
General information
Please read this manual carefully before using your torque wrench for the first time and make sure you
understand everything. Keep this manual for future reference.
If you sell or give away your torque wrench, please also include the owner’s manual.
A
Overview
1
1/4” square drive
4
Setting line
2
Lever
5
Scale
3
Window
6
Lock ring
The following wrench sockets are included:
• 2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm hex
• T25 bit
B
Setting the torque value
1.
Pull the lock ring (A/6) on the handle of the torque wrench down and turn it.
→
Example: To set a torque of 6,2 Nm, please turn the lock ring until the “5” mark is in line
with the red setting line (A/4) in the window. Keep on turning the lock ring until the “1.2”
mark is centered on the vertical line above the scale (A/5). The current torque setting is the
sum of the values set in the window and on the scale (5 + 1,2 = 6,2).
2.
Slightly push up the lock ring until it engages.
C
Applying Torque
1.
Use the lever (A/2) to set the direction. The preset torque is only applied when tightening right-
hand threads!
2.
Fit the required tool to the square drive (A/1).
3.
Hold the wrench handle and tighten the bolt or nut to the preset torque.
→
When the applied torque is reached an audible click is heard and/or felt.
→
At this point release the wrench immediately!
Maintenance and Care
Regular care and maintenance ensure high durability and reliability, as well as unlimited functionality.
ROSE Bikes recommends carrying out the following tasks:
• Handle the torque wrench with care and make sure to protect it from damages and corrosion
during storage. A proper functioning of the wrench largely depends on its condition.
• Always store the wrench at the lowest torque setting to make sure the spring won’t weaken over
time. The torque wrench should not be oiled or lubricated.
• The only exception is the ratchet head which. You may only grease the square drive (A/1) if need
be.
• Never disassemble the torque wrench. Any incorrect action to disassemble or re-assemble the
torque wrench may result in damage of this tool.