![Rohde ST 630 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/rohde/st-630/st-630_operation-manual_1477610029.webp)
27 / 341 - DE -
Ablauf des temperaturgesteuerten Lüfter-Betriebs bei Brennbetrieb:
Nr. Beschreibung Ablauf
Kontrollanzeige
1
Vor dem Brennbetrieb und während des Brennbetriebs ist das Kühlsystem mittels Lüfter
ausgeschaltet.
2
Das Kühlsystem schaltet sich nach dem Brennbetrieb während der Abkühlphase ein,
wenn der Ofen die eingegebene Starttemperatur des Lüfters erreicht hat.
3
Das Kühlsystem bleibt eingeschaltet, bis die Ausschalttemperatur erreicht wird.
4
Wird die Ausschalttemperatur erreicht, wird das Kühlsystem ausgeschaltet.
8.
Hinweise zur Bedienung
8.1.
Brennvorgang
8.1.1.
Allgemeine Bedienung
Der Brennvorgang startet durch Drücken der Taste
j
und der laufende Brand wird durch die Kontrollanzeige
„Programm läuft“, oberhalb der Taste
j
angezeigt.
Anmerkungen zum Starten des Brennvorgangs:
⇒
Vor jedem Start eines Brennprogramms kann eine Programmverzögerung eingegeben werden. Beachten Sie
dazu den Abschnitt 8.1.3.
⇒
Falls keine Programmverzögerung vorgesehen ist, kann die Eingabe durch Drücken der Taste
j
übersprungen
werden und das Brennprogramm startet sofort.
⇒
Wenn zirka 5 Sekunden keine Eingabe der Programmverzögerung erfolgt, startet der Brennvorgang
automatisch.
⇒
Der Brennvorgang kann jederzeit durch erneutes Drücken der Taste
j
beendet werden und die
Kontrollanzeige „Programm läuft“ erlischt.
⇒
Der Brennvorgang kann durch Drücken der Taste
j
neu gestartet werden. Beim Neustart beginnt das
Brennprogramm wieder vom Anfang an.
⇒
Nach einem Neustart kann man mit der Programm-Vorwärts-Funktion (siehe Abschnitt 8.1.4.) die einzelnen
Schritte im Programm überspringen, bis man wieder im richtigen Segment ist.
Hinweis 1:
• Durch Drücken der Taste
j
beginnt der Brennvorgang – es wird empfohlen, zuvor mit Taste
g
eine Prüfung
der Programmnummern und werte vorzunehmen.
• Wenn ein Ofen von mehreren Personen genutzt wird, ist es sinnvoll, schriftliche Aufzeichnungen über die
verwendeten Brennprogramme zu führen und diese in der Nähe des Ofens aufzubewahren.
Hinweis 2:
• Während einer Rampenphase steuert der Regler entweder ein Aufheizen oder ein Abkühlen und zeigt dies im
Programmverlauf auf dem grafischen Display an.
•
Ein Aufheizen wird durch die Kontrollanzeige „Aufheizen“ signalisiert.
• In Abständen von 15 Sekunden erscheinen während der Haltephase abwechselnd die Ofentemperatur und die
verbleibenden Haltezeit auf dem Display.
• Nach Beenden eines Segments zählt die Segmentanzeige jeweils eine Zahl weiter.
Содержание ST 630
Страница 344: ...20220531 01 ...