
4.2 Elektrolyt einfüllen
1.
Öffnen Sie die Elektrolyt-Flasche und
schrauben Sie die Tülle auf.
2.
Füllen Sie den Elektrolyt möglichst bla‐
senfrei ein.
Setzen Sie die Elektrolyt-Flasche auf die
Membrankappe auf und drücken Sie
den Elektrolyten langsam in einem Zug
aus der Elektrolyt-Flasche, ziehen Sie
dabei die Elektrolyt-Flasche gleichmäßig
zurück.
ð
Die Membrankappe ist komplett
gefüllt, wenn die Membrankappe
randvoll mit dem Elektrolyt ist.
3
4
2
1
Abb. 3: Elektrolytfüllung
1
Membrankappe
2
Elektrolyt Füllhöhe
3
Pipette
4
Entlüftungsbohrung
3.
Setzen Sie den Sensor senkrecht auf
die gefüllte Membrankappe auf.
4.
Halten Sie die Entlüftungsbohrung nicht
mit z. B. den Fingern zu, sonst kann
sich bei dem Zusammenschrauben
Druck aufbauen und die Membran
beschädigt werden.
Beim Zusammenschrauben muss über‐
schüssiger Elektrolyt durch die Entlüf‐
tungsbohrung unter der Schlauchdich‐
tung entweichen können. Die
Entlüftungsbohrung muss hierbei den
höchsten Punkt bilden um ein zuverläs‐
siges Entweichen der Luft zu ermögli‐
chen.
ð
Wenn beim Zusammenschrauben
kein Elektrolyt entweicht, dann ist
die Membrankappe nicht ausrei‐
chend gefüllt gewesen. Wieder‐
holen Sie den Vorgang und füllen
Sie die Membrankappe vollständig.
5.
Drehen Sie die Membrankappe von
Hand bis zum Anschlag ein, so dass
kein freier Spalt zwischen Membran‐
kappe und Sensor zu sehen ist.
6.
Spülen Sie den ausgetretenen Elektrolyt
mit sauberen Wasser ab.
7.
Verschließen Sie die Elektrolyt-Flasche.
8.
Spülen Sie mit einem Wasserstrahl den
Elektrolyt von der Tülle der Elektrolyt-
Flasche ab.
ð
Der Sensor ist nun fertig für den
Einbau in die Bypassarmatur.
Montieren
19