![Pkm GSP9-5FI Скачать руководство пользователя страница 34](http://html.mh-extra.com/html/pkm/gsp9-5fi/gsp9-5fi_instruction-manual_1561043034.webp)
~
34
~
5.
Die Wasserenthärteranzeige erlischt gewöhnlich nach dem Befüllen des
Behälters.
6.
Starten Sie sofort ein Spülprogramm,
nachdem Sie den Wasserenthärter -
Behälter befüllt haben: z. B. das Programm « S
CHNELL
»; siehe auch Kapitel 4.4
Z
USAMMENFASSUNG DER
G
RUNDFUNKTIONEN
und Kapitel 6.2 S
TARTEN EINES
S
PÜLPROGRAMMS
.
Ansonsten können das Filtersystem, die Pumpe oder andere
wichtige Teile beschädigt werden.
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung
zieht den Verlust der Garantie nach sich!
Eventuell müssen Sie nach dem Befüllen mit Wasserenthärter, noch Wasser bis
zum max. Limit des Behälters nachfüllen.
HINWEIS!
Immer wenn Sie Wasserenthärter / Spülmaschinensalz in den
dafür vorgesehenen Behälter füllen, läuft Wasser über, in welchem bereits
Wasserenthärter / Spülmaschinensalz in gelöster Form enthalten ist.
Dieses Wasser sowie noch nicht gelöste Partikel verursachen Korrosion.
Füllen Sie daher nur dann Wasserenthärter / Spülmaschinensalz nach,
wenn Sie direkt im Anschluss ein komplettes Spülprogramm aktivieren.
KORROSIONSGEFAHR!
Durch Korrosion verursachte Schäden
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
HINWEIS!
Wasserenthärter / Spülmaschinensalz verursacht Korrosion,
wenn nicht direkt nach dem Einfüllen ein komplettes Spülprogramm
aktiviert wird! Korrosion kann das Gerät irreparabel beschädigen.
Der
Hersteller ist nicht für Schäden haftbar, die durch Korrosion auf
Grund unsachgemäßer Nutzung entstanden sind
. KORROSIONS-
GEFAHR!
4.1.2 Wasserhärtegrade / Wasserenthärterverbrauch
❖
Die Wasserhärten in der untenstehenden Tabelle sind in Grad deutscher Härte
(°dH), in Grad französischer Härte (°fH) und in Grad Clarke (°Clarke) und in
mmol/l angegeben.
❖
Wählen Sie den Wasserhärtegrad entsprechend den Anforderungen an Ihrem
Wohnort aus.
❖
Ihr regionaler Wasserversorger kann Sie über den Wasserhärtegrad informieren.