
~
17
~
Ihres Gerätes.
11.
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe zu einer Tür installiert werden.
12.
An das Gerät angrenzende Möbelstücke sollten nicht höher als der Gasherd
(Oberkante Gaskochfeld) sein.
13.
Wird der Gasherd neben Möbelstücken platziert, die höher sind als das Gerät
selbst (Oberkante Gaskochfeld), muss zwischen Gasherd und Möbelstück
mindestens ein Abstand von 50 mm
eingehalten werden.
14.
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme sämtliches Verpackungsmaterial innerhalb und
außerhalb des Backofens.
15.
Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein.
16.
Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Gasversorgung verbunden sein.
17.
Das Gerät darf nach dem Aufbau nicht auf dem Stromkabel oder der
Gasversorgung stehen oder gegen die Gasversorgung drücken.
18.
Fabrikationsrückstände oder Ölrückstände, die in dem Backofen des Gerätes
oder am Heizelement verblieben sind, können Gerüche und eine leichte Rauch-
entwicklung bewirken. Dies sind normale Betriebsparameter, die nach einigen
Benutzungen nicht weiter auftreten. Lassen Sie die Zimmertür oder ein Fenster
offen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
19.
Das Typenschild befindet sich im Inneren des Gerätes oder außen an der
Rückwand.
2.2 Aufstellmöglichkeiten / Erforderliche Mindestabstände
GEFAHR!
Das Gerät
muss von einer qualifizierten Fachkraft
installiert werden. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus.
STROMSCHLAGGEFAHR!
A
NWEISUNGEN FÜR DIE QUALIFIZIERTE
F
ACHKRAFT
Die Installation des Gerätes muss allen Sicherheitsanforderungen und
relevanten Normen und gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
❖
Der Gasherd ist als freistehendes Gerät konzipiert, Sie können es aber auch in
eine Küchenzeile integrieren. Sie können das Gerät auf
drei
verschiedene Arten
(
A
/
B
/
C
) aufstellen, wie auf den unteren Abbildungen gezeigt
. Beachten Sie
dabei immer die erforderlichen Mindestabstände!
Das Gerät muss immer gut belüftet sein. Lufteinlässe und Luftauslässe dürfen
nicht blockiert sein. Das Gerät muss sich
immer
in einem ordnungsgemäßen
Zustand befinden.