![pieye Nimbus 3D Скачать руководство пользователя страница 1](http://html.mh-extra.com/html/pieye/nimbus-3d/nimbus-3d_quick-start-manual_1555811001.webp)
Technische Daten
Auflösung
352 x 288 (100k)
Messbereich
0,1 m – 3 m
Bildwinkel
66° x 54° (H x V)
Messgenauigkeit ± 2% of distance
WARNUNGEN
• Das Produkt soll nur gemeinsam mit einer Stromversorgung mit 5 V DV und
mindestens 2,5 A genutzt werden.
• Das Produkt darf nur in einer gut belüfteten Umgebung genutzt werden. Bei
Nutzung innerhalb eines Gehäuses darf dies nicht abgedeckt werden.
• Das Produkt muss auf einer stabilen, geraden, nicht elektrisch leitenden Ober-
fläche genutzt werden und darf nicht mit elektrisch leitfähigen Gegenständen
in Berührung kommen.
• Das Produkt ist für Kinder ungeeignet.
HINWEISE
Um Schäden am Produkt zu vermeiden sind folgende Hinweise zu beachten:
• Das Produkt darf nicht in Wasser getaucht oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Das Produkt darf nicht auf einer leitfähigen Oberfläche verwendet werden.
• Das Produkt darf keiner Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden. pieye Nimbus
3D wurde für die Verwendung bei normalen Raumtemperaturen entwickelt.
• Unvorsichtige Handhabung kann zu Beschädigung des Produktes, der An-
schlüsse oder der elektrischen Leiterbahnen führen.
• Halten Sie das Produkt nur an den Kanten, um Schäden durch statische Ent-
ladungen zu vermeiden.
Fallenbrunnen 1, 88045 Friedrichshafen
Kurzanleitung Nimbus 3D-Kamera für den Raspberry Pi
Lieferumfang
• Kameraplatine Nimbus 3D
• Flachbandkabel
• 2 Abstandshalter
INBETRIEBNAHME
Hardware
• Die Kameraplatine wird via Flachbandkabel mit dem Kameraport des
Raspberry Pi angeschlossen.
• Die Kameraplatine wird auf die GPIO-Pins 1-6 aufgesteckt und mittels Ab-
standshalter mit dem Raspberry Pi verbunden.
• Ein PC oder Laptop wird mittels Gigabit-Ethernet Kabel verbunden.
• Für den störungsfreien Betrieb der Kamera wird ein Raspberry Pi Netzteil mit
einem Ausgangsstrom von mindestens 2,5 A benötigt.
Software
• Ein Raspbian-Image, das bereits alle Kameratreiber enthält, kann hier herunter-
geladen werden:
https://cloud.pieye.org/index.php/s/c2QSa6P4wBtSJ4K
Dieses SD Karten Image ist auf DHCP am Netzwerkkabelanschluss einge-
stellt. Stellt die Gegenstelle keinen DHCP Server zur Verfügung, springt der
Raspberry Pi auf die Fallbackadresse 192.168.0.69.
• Eine SSH Sitzung kann über Nutzername/Passwort: pi/raspberry geöffnet
werden
• Beim booten des Raspbian-Image startet automatisch ein Webserver.
• Nun kann am PC ein Browserfenster mit der IP-Adresse des Raspberries ge-
öffnet werden um die Liveanzeige zu sehen
• Für eigene Anwendungen steht ein python wrapper mit Dokumentation zur
Verfügung:
https://github.com/pieye/nimbus-python
Hier können auch issues erstellt werden
• Statt python können auch die Javascript Klassen des Webservers verwendet
werden:
https://github.com/pieye/nimbus-web
Framerate up to 30fps
Interface CSI2, I2C, 5 V
Größe
44 mm x 56 mm x 23 mm
Imager
Infineon REAL3 IRS1125 A
Mindestanforderungen
• Raspberry Pi 3B
• Netzteil mit einem Ausgangsstrom
von mindestens 2,5 A
• Gigabit Netzwerkkabel
• PC oder Laptop mit – SSH Client
– Web Browser