![Pfannenberg Quadro LED-TL Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/pfannenberg/quadro-led-tl/quadro-led-tl_operating-instructions-manual_1534762005.webp)
Betriebsanleitung Quadro LED-TL
08/2019
Seite 5 / 6
086200010
de
5.2.1
Einstellung der Betriebsart
Auf der Platine in jeder Haube lässt sich die Betriebsart wie folgt einstellen:
AC-Version
S1,
Wahl der Betriebsart
S1
Betriebsart-Nr.
1
2
3
OFF OFF OFF
1
Blitzlicht 0,75 Hz
OFF OFF ON
2
Blitzlicht 1 Hz
OFF ON OFF
3
Dauerlicht
*
OFF ON
ON
4
Blinklicht 1 Hz
ON OFF OFF
5
Blitzlicht 2 Hz
ON OFF ON
6
Blinklicht 2 Hz
ON ON OFF
7
Blitzlicht 0,1 Hz
ON ON
ON
8
Blitzlicht 0,5 Hz
*
Werkseinstellung
Steuerung der
Lichtintensität
(15 - 100%)
DC-Version
X2
Externer Steuereingang
(nicht verdrahtet)
Beispiel für Ansteuerung durch
C1
Steuerung der
Lichtintensität
(15 - 100%)
S1
, Wahl der Betriebsart
5.2.2
Externe Ansteuerung (DC-Versionen)
S1
Betriebs-
art
Nr.
Umschaltung durch …
1 2 3
C1
auf Betriebsart Nr. ...
C2
auf Betriebsart Nr. ...
C1 + C2
auf Betriebsart Nr. ...
OFF OFF OFF
1
Bereitschaft für
externe Ansteuerung
3
2
4
OFF OFF ON
2
Blitzlicht 1 Hz
4
--
4
OFF ON OFF
3
Dauerlicht
*
--
4
4
OFF ON ON
4
Blinklicht 1 Hz
--
--
--
ON OFF OFF
5
Blitzlicht 2 Hz
7
6
8
ON OFF ON
6
Blinklicht 2 Hz
8
--
8
ON ON OFF
7
Blitzlicht 0,1 Hz
--
8
8
ON ON ON
8
Blitzlicht 0,5 Hz
--
--
--
Schalterstellung
S1.4
bei externer Ansteuerung: ON
*
Werkseinstellung
Hinweis:
Geräte mit DC-Spannung sind mit einem Verpolungsschutz ausgerüstet. Bei Verpolung der An-
schlüsse ist die Funktion gewährleistet.
Nur Kabelverschraubungen mit einer Schutzart von mindestens IP66 an den entsprechenden Durchbrü-
chen montieren.
Bei der Installation die Anschlussleitungen gegen Zug und Verdrehen absichern.
Nach dem Anschließen der Leitungen das Gerät wieder verschließen.
Zur Sicherstellung der zuverlässigen Signalisierung einen abschließenden Funktionstest durchführen.