DE
GB
ES
IT
FR
CZ
SK
HR
PL
RO
BG
12
7. REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung!
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit!
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
zum Reinigen auseinandernehmen.
• Das Motorteil, die Anschlussleitung und der Netzstecker dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
GEFAHR von Verletzungen durch Schneiden!
• Beim Spülen von Hand sollte das Wasser so klar sein, dass Sie die
Klingen am Messereinsatz gut sehen können.
WARNUNG vor Sachschäden!
• Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigungstipps
• Spülen Sie den Mixaufsatz möglichst sofort …
… nach der Verarbeitung von sehr salzigen Lebensmitteln und
… nach Gebrauch, damit die Speisereste nicht antrocknen.
7.1 Ausspülen des zusammengesetzten Mixaufsatzes
1. Entleeren Sie den Mixaufsatz und füllen ihn mit Wasser.
2. Verschließen Sie den Behälter mit dem Deckel.
3. Setzen Sie den Mixaufsatz auf den Motorblock. Richten Sie dazu die
Markierungen auf Behälter und Motorblock zueinander aus
.
4. Drehen Sie den Mixaufsatz im Uhrzeigersinn, bis dieser einrastet
.
5. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
6. Schalten Sie das Gerät mehrmals in den Impulsbetrieb.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Lösen Sie den Mixaufsatz durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und
heben ihn vom Motorblock.
9. Leeren Sie den Mixaufsatz und spülen ihn aus. Eventuelle Rückstände
an den Wänden des Behälters können Sie mit einer Spülbürste entfer-
nen.
HINWEIS:
In den meisten Fällen ist der Mixaufsatz jetzt bereits sauber. Bei
hartnäckigen/eingetrockneten Verschmutzungen muss der Mixaufsatz zum
gründlichen Reinigen/Abwaschen auseinander genommen werden.
Standmixer 2015.indb 12
15.10.15 09:44