
DE
10
DE
11
Wir erklären, dass das unter
Techni-
sche Daten
beschriebene Produkt
12 V Lithium-Ion Akku-Bohrschrauber
PE-12 DD
hergestellt für:
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim / Deutschland
in der Ausführung folgenden Richtlinien
entspricht:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
(Akku-Bohrschrauber)
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
(Ladegerät)
und folgenden anwendbaren harmonisierten
Normen entspricht:
EN 62841-1:2015
EN 62841-2-1:2018
EN 55014-1:2006+A1+A2
EN 55014-2:2015
EN 60335-1:2012+A11+A13
(Ladegerät)
EN 60335-2-29:2004+A2
(Ladegerät)
EN 62233:2008
(Ladegerät)
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
Konformitätserklärung
Andreas Back
Leitung Qualitätsmanagement, Umwelt & CSR
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der technischen Unterlagen
Bornheim, 05.06.2019
HORNBACH Baumarkt AG
Hornbachstraße 11
76879 Bornheim / Deutschland
Technische Daten
AKKU-BOHRSCHRAUBER
PE-12 DD
Nennspannung
12 V
Spannfuttergröße
10 mm
Max. Drehmoment
25 Nm
Leerlaufdrehzahl (n
0
)
1. Stufe
0-350/min
2. Stufe 0-1350/min
Drehmomenteinstellung
15+1 Bohren
Max. Bohrdurchmesser
Holz 25 mm
Stahl 10 mm
Schalldruckpegel (L
pA
)
65,2 dB(A) Unsicherheit K = 5 dB(A)
Schallleistungspegel (L
WA
)
76,2 dB(A) Unsicherheit K = 5 dB(A)
Max. Schwingungsemission (a
hd
)
4,38 m/s
2
/ Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Gewicht ohne Akku
1,2 kg
AKKU
4621646 PE-12VB
Spannung
12 V
Akkuleistung
1,5 Ah Li-ion Akku
LADEGERÄT
4621647 PE-12VC
Nennspannung
100-240 V ~ 50/60 Hz, 25 W
Ausgangsspannung
12 V 1,5 A
Ladezeit
60 min für ABP112GL
Betriebstemperatur
10 bis 40 °C
Schutzklasse
/ II
Gewicht
190 g
Geräusch und Vibration
Der angegebene Schwingungsgesamtwert und
die angegebenen Geräuschemissionswerte
sind nach einem genormten Prüfverfahren (EN
62841-1 & EN 62841-2-1) gemessen worden
und können zum Vergleich eines Elektrowerk-
zeugs mit einem anderen verwendet werden.
Sie können auch zu einer vorläufigen Einschät-
zung der Belastung verwendet werden.
Warnung!
Die Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von den Angabewerten abweichen, ab-
hängig von der Art und Weise, in der das Elek-
trowerkzeug verwendet wird, insbesondere,
welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners festzulegen, die auf ei-
ner Abschätzung der Schwingungsbelastung
während der tatsächlichen Benutzungsbedin-
gungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispiels-
weise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen
und Geräusche so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen von Hand-
schuhen beim Gebrauch des Werkzeugs, die
Begrenzung der Arbeitszeit und das Einsatz von
Zubehören in gutem Zustand.