8
MAN 9035966 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Anschluss des Auslassschlauchs
•
Alle Verbindungen müssen mit Hanf und Dichtungsmittel (Fermit) oder
Gewindedichtband (etwa Teflon) abgedichtet werden. Undichtheiten können zu
Luftblasen in der Pumpe führen und den Wasserstrom behindern oder blockieren.
•
Dichten Sie Metallgewinde mit Hanf und Kunststoffgewinde mit Dichtungsband ab.
•
Der Auslassschlauch muss ein Spiralschlauch sein, der bei Unterdruck nicht kollabiert.
GEFAHR
Verletzungsgefahr.
Sind die Bauteile nicht druckfest oder werden sie unsachgemäß eingebaut,
kann der Auslassschlauch im Betrieb platzen. Es besteht die Gefahr, dass
Flüssigkeit herausspritzt.
HINWEIS
Die Pumpe darf nicht für Trinkwasser verwendet werden.
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung.
Verwenden Sie das Gerät nur unter den folgenden Voraussetzungen:
•
Das Gerät darf nur an eine fachgerecht installierte, geerdete, mit Schutzschalter
versehene und geprüfte Steckdose angeschlossen werden.
•
Netzspannung und Sicherung müssen mit den technischen Daten übereinstimmen.
•
Beim Einsatz in Schwimmbädern, Gartenteichen und dergleichen muss das Gerät mit
einem Schutzschalter vor Fehlerströmen über 30 mA geschützt sein.
•
Bei Verwendung im Freien müssen die elektrischen Anschlüsse spritzwassergeschützt
sein und dürfen nicht überschwemmt werden.
•
Verlängerungskabel müssen ausreichend dimensioniert und geerdet sein.