![P.Lindberg 43cc Скачать руководство пользователя страница 71](http://html1.mh-extra.com/html/p-lindberg/43cc/43cc_original-manual_3084272071.webp)
15
MAN 9063777 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Kraftstoff und Öl
Kraftstoff
WARNUNG
♦
Benzin ist sehr leicht entzündlich. Rauchen Sie nicht und halten Sie Abstand zu
Flammen und Funken.
♦
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf, bevor Sie die Maschine
starten.
♦
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie Kraftstoff einfüllen.
♦
Halten Sie offenes Feuer aus dem Bereich fern, in dem Kraftstoff
aufbewahrt oder eingefüllt wird.
ACHTUNG!
Es muss ein Benzingemisch für
luftgekühlte 2-Takt-Motoren
verwendet werden.
Dieses kann als fertiges Gemisch gekauft werden. Sie können es aber auch selbst laut
der unten angeführten Vorgehensweise mischen:
So wird der Kraftstoff gemischt:
1.
Messen Sie die benötigte Menge Benzin und Öl ab.
2.
Schütten Sie etwas Benzin in einen sauberen und für diesen Zweck geeigneten
Kraftstoffbehälter.
3.
Fügen Sie das gesamte Öl hinzu und rühren Sie gründlich um.
4.
Fügen Sie das restliche Benzin dazu und rühren Sie mindestens eine Minute lang
gründlich um. Einige Öle vermischen sich nur schwer mit Benzin. Daher ist es wichtig,
dass die beiden Komponenten ausreichend zusammengerührt werden, da ansonsten
der Motor beschädigt werden kann.
5.
Sorgen Sie dafür, den Inhalt des Behälters deutlich anzugeben, damit man diesen nicht
verwechseln kann.
Empfohlenes Mischverhältnis:
Benzin 40: Öl 1