![oventrop Regusol DN 25 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/oventrop/regusol-dn-25/regusol-dn-25_quick-start-manual_1662705001.webp)
Premium Arm Systeme
„Regusol“ DN 25
Übergabestation mit Regler
Technische Hinweise
Wichtige Informationen zum Wechsel / Anschluss
von Reglern und drehzahlgeregelten Hocheffizienz-
pumpen
Zusätzlich zum Spannungsversorgungskabel (230V)
benötigen drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen ein
separates Kabel zur Übertragung des Steuersignales.
Gebräuchliche Steuersignale sind 0-10 Volt und Puls-
weitenmodulation (PWM) in proportionaler und inver-
tierter Form.
Die erforderliche Signalart ist der beiliegenden Bedie-
nungsanleitung der jeweiligen Pumpe zu entnehmen!
Sind die Steuersignale von Regelung und Pumpe
nicht aufeinander abgestimmt, ist ein Betrieb nicht
möglich.
Zur Vermeidung von Störungen und schweren Schäden
an Anlagen mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpum-
pen ist Folgendes zu beachten:
– Austausch der Pumpe nur gegen eine Pumpe mit
identischem Steuersignal!
– Austausch eines Reglers nur gegen einen Regler
mit identischem Steuersignal!
– Durch Kombination von Pumpe und Regler mit un-
terschiedlichen Steuersignalen ist die Betriebssi-
cherheit nicht gewährleistet, Anlagenschäden und
Gesundheitsschäden sind nicht auszuschließen!
– Im Rahmen der ersten Inbetriebnahme als auch
nach Austausch der Pumpe oder des Reglers ist
folgender Funktionstest durchzuführen:
– Pumpe im Handmenü (Relaistest) "EIN" schalten –
die Pumpe muss nun laufen.
– Anschließend die Pumpe im Handmenü "AUS"
schalten, die Pumpe darf nun nicht mehr laufen.
– Elektroarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Elek-
tro-Fachpersonal durchgeführt werden.
– Vor Arbeiten an elektrischen Komponenten sind
diese spannungsfrei zu schalten.
– alle Arbeiten und Einstellungen im Rahmen des
Austausches dürfen, wenn nicht ausdrücklich anders
erwähnt, nur von qualifiziertem Fachpersonal aus-
geführt werden.
– Hocheffizienzpumpen arbeiten nahezu geräuschlos.
Störungen durch Luftansammlungen können mit ei-
nem Pumpendefekt verwechselt werden. Dies ist
bei der Funktionskontrolle zu beachten!
Die Einbau- und Betriebsanleitungen zu Pumpe, Regler
und Station gehören zum Lieferumfang und sind vor
Montage und Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Nach
Inbetriebnahme sind die Unterlagen dem Anlagenbe-
treiber zu übergeben und in der Nähe der Anlage auf-
zubewahren.
Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Einbau-
und Betriebsanleitungen übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Allgemeiner Hinweis zur Anschlussbelegung:
Steuerleitung
Spannungs-
versorgung 230V
blau
L
N
PE
braun
GND
(Mass
e)
Signalausgang
(PWM oder 0-10V)
DE