
Ottobock | 33
►
VORSICHT!
Um den Patienten ein sicheres Stehen zu ermöglichen, die Prothese anhand der
Aufbaubilder für die Sagittalebene (siehe Abb.
10
auf Seite 10 –
1
Aufbaulinie,
2
Prothe
senfuß,
3
Prothesenknie,
4
Prothesenschaft) und für die Frontalebene (siehe Abb.
11
auf
Seite 10 –
1
Aufbaulinie,
2
Prothesenfuß,
3
Prothesenknie,
4
Prothesenschaft) und der
nachfolgenden Unterkapitel aufbauen.
INFORMATION:
Für den Grundaufbau wird die Verwendung eines Aufbaugeräts
1
mit
Lasern
2
empfohlen. Mit den Haltebits
3
wird das Prothesenkniegelenk in der Spannzange
4
eingespannt (siehe Abb.
12
auf Seite 11).
6.2.1 Sperre deaktivieren und aktivieren
►
HINWEIS!
Um Produktschäden beim Deaktivieren und Aktivieren der Sperre zu vermeiden,
das Prothesengelenk in Flexion (≥90°) bringen.
►
Wenn der Prothesenschaft
1
ohne Feststellschieber verwendet wird, die Sperre gemäß der
Abbildung
13
auf der Seite 11 deaktivieren.
►
Wenn der Prothesenschaft mit Feststellschieber
1
verwendet wird, die Sperre gemäß der
Abbildung
14
auf der Seite 12 aktivieren (Werkseinstellung).
6.2.2 Anbindungsseil befestigen
►
Das Anbindungsseil, wie in Abbildung
15
auf Seite 12 gezeigt, am Prothesenkniegelenk und
an der Federwegbegrenzung befestigen.
6.2.3 Prothesenfuß positionieren
►
Den Prothesenfuß, wie in der Abbildung
16
auf der Seite 13 gezeigt, positionieren.
►
HINWEIS!
Um schnellen Verschleiß zu vermeiden, den Toleranzbereich für die Außenrotation
einhalten und nicht an die Außenrotation des erhaltenen Fußes anpassen.
6.2.4 Distale Adapter montieren
VORSICHT
Fehlerhafte Montage der Schraubverbindungen
Sturz durch Bruch oder Lösen der Schraubverbindungen
►
Reinigen Sie die Gewinde vor jeder Montage.
►
Halten Sie die vorgegebenen Montage-Anzugsmomente ein.
►
Beachten Sie die Anweisungen in Bezug auf die Sicherung der Schraubverbindungen und
die Verwendung der richtigen Länge.
►
Die vom Prothesenkniegelenk distalen Adapter am Prothesenfuß montieren (siehe Abb.
17
auf Seite 13).
6.2.5 Prothesenkniegelenk montieren
VORSICHT
Falsche Montage auf Rohr
Sturz durch Bruch tragender Teile
►
Verwenden Sie den Einschubbereich des Prothesenkniegelenks nicht zum Längenaus
gleich.
►
VORSICHT!
Die Kontaktflächen des Prothesenkniegelenks und des Rohrs mit einem material
verträglichen, entfettenden Reiniger reinigen.
►
Das Prothesenkniegelenk, wie in der Abbildung
18
auf der Seite 14 gezeigt, montieren.
6.2.6 Proximale Adapter montieren
►
Die proximalen Adapter, wie in der Abbildung
19
auf der Seite 14 gezeigt, montieren.
Содержание 3R120
Страница 2: ...2 Ottobock...
Страница 3: ...Ottobock 3...
Страница 4: ...1 2 4 Ottobock...
Страница 5: ...3 4 Ottobock 5...
Страница 6: ...5 6 6 Ottobock...
Страница 7: ...7 Ottobock 7...
Страница 8: ...8 8 Ottobock...
Страница 9: ...9 Ottobock 9...
Страница 10: ...10 11 10 Ottobock...
Страница 11: ...12 13 Ottobock 11...
Страница 12: ...14 15 12 Ottobock...
Страница 13: ...16 17 Ottobock 13...
Страница 14: ...18 19 14 Ottobock...
Страница 15: ...20 21 Ottobock 15...
Страница 16: ...22 16 Ottobock...
Страница 17: ...23 Ottobock 17...
Страница 18: ...24 25 18 Ottobock...
Страница 19: ...26 27 Ottobock 19...
Страница 20: ...28 29 20 Ottobock...
Страница 21: ...30 Ottobock 21...
Страница 22: ...31 22 Ottobock...
Страница 23: ...32 Ottobock 23...
Страница 24: ...33 34 24 Ottobock...
Страница 25: ...35 Ottobock 25...
Страница 26: ...26 Ottobock...
Страница 51: ...Ottobock 51...