Orthofix PILLAR SA PTC Скачать руководство пользователя страница 10

10

Deutsch

DE

GEBRAUCHSANLEITUNG

Wichtige Informationen – Vor Gebrauch bitte lesen

Bezeichnung des Vorrichtungssystems:

PILLAR

®

 SA PTC Abstandhaltersystem 

Beschreibung:

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem besteht aus verschiedenen Implantaten mit PEEK-

Kern und integrierten porösen Titan-Endplatten. Die Implantate weisen integrierte anteriore 

Schraubenlöcher, die eine mediale Platzierung von Knochenschrauben ermöglichen, sowie eine 

Titanplatte zur Sicherung der Knochenschrauben nach der Insertion auf. Die Implantate besitzen 

eine angeraute Oberfläche an der Unter- und Oberseite des Implantats, welche die Stabilität 

erhöht und eine Verschiebung der Vorrichtung nach anterior/posterior verhindern hilft.

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem ist für die Wirbelkörperfusion vorgesehen und dient zur 

Unterstützung der operativen Korrektur der Wirbelsäule. Es wird über einen anterioren Zugang 

implantiert.

Die PILLAR SA PTC Abstandhalter werden steril geliefert. Abdeckplatte, Schrauben und 

Instrumente werden unsteril geliefert und müssen vor Gebrauch sterilisiert werden.

Die PILLAR SA PTC Implantate wurden zur Verwendung mit Instrumenten für das PILLAR SA 

PEEK Abstandhaltersystem konzipiert. Die Implantate sind nicht mit Komponenten von Systemen 

anderer Hersteller kompatibel.

Indikationen:

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem ist indiziert für Fusionseingriffe an der Wirbelsäule bei 

Patienten mit abgeschlossenem Skelettwachstum, die an degenerativer Bandscheibenkrankheit 

(DDD) auf einer oder zwei benachbarten Etagen der Lendenwirbelsäule (L2-S1) leiden. 

DDD wird definiert als Rückenschmerzen diskogenen Ursprungs mit durch Anamnese und 

Röntgenaufnahmen bestätigter Degeneration der Bandscheibe. Der DDD-Patient kann 

gleichzeitig an einer Spondylolisthese bis zum Schweregrad 1 auf den betroffenen Etagen leiden. 

Der Patient kann sich bereits einem früheren Eingriff (jedoch keiner Fusion) an den betroffenen 

Etagen unterzogen haben.

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem ist für die Verwendung mit einem autogenen 

Transplantat und/oder Allotransplantat bestehend aus spongiösem und/oder kortikospongiösem 

Knochentransplantat bestimmt. 

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem ist zur Verwendung mit vier der mitgelieferten 

Schrauben aus Titanlegierung gedacht. Falls sich der Chirurg dazu entscheidet, weniger als vier 

der mitgelieferten Schrauben zu verwenden, ist zur Steigerung der Stabilität ein zusätzliches 

Fixationssystem zu verwenden. Als zusätzliches Fixationssystem kann zum Beispiel das Orthofix 

Firebird

®

 Wirbelsäulen-Fixationssystem verwendet werden.

Vor der Behandlung mit dem PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem muss sich der Patient 

mindestens sechs Monate lang einer nicht operativen Behandlung unterzogen haben.

Kontraindikationen:

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem ist, ebenso wie andere orthopädische Implantate, 

kontraindiziert bei:

1.  Patienten mit aktiven Infektionen, bei denen der Gebrauch eines Implantats eine 

angemessene und geeignete Behandlung der Infektion verhindern könnte.

2.  Patienten mit rasch fortschreitender Gelenkerkrankung oder 

Knochenabsorptionssyndromen wie z. B. Paget-Krankheit, Osteopenie, Osteoporose oder 

Osteomyelitis, die eine adäquate Fixation ausschließen können.

3.  Patienten mit Leiden bzw. Zuständen, die zu übermäßigen Belastungen für Knochen 

und Implantate führen können, wie z. B. schwere Adipositas, Schwangerschaft oder 

degenerative Erkrankungen. Bei der Entscheidung zum Einsatz dieses Systems unter den 

genannten Umständen muss der Arzt Risiken und Nutzen für den Patienten abwägen.

4.  Patienten mit früherer Fusion auf der zu behandelnden Etage.

5.  Alle Umstände, die nicht ausdrücklich unter „Indikationen“ aufgeführt sind.

Potenzielle unerwünschte Ereignisse:

Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören u. a. folgende:

1.  Vorrichtung bietet keine hinreichende mechanische Stabilität.

2.  Verlust der Fixation des Implantats.

3.  Versagen einer Vorrichtungskomponente.

4.  Migration oder Verbiegung der Vorrichtung.

5.  Verlust der Knochenausrichtung.

6.  Pseudarthrose.

7.  Fraktur von Knochenstrukturen.

8.  Resorption ohne Einverleibung des verwendeten Knochentransplantats.

9.  Immunogene Reaktion auf die Implantatmaterialien.

Hinweis:

 Wie bei allen größeren Operationen bestehen auch bei der orthopädischen Chirurgie 

Risiken. Bekannte, jedoch selten eintretende peri- und postoperative Komplikationen sind: 

frühe oder späte Infektion, die weitere Operationen notwendig machen kann, Verletzung 

von Blutgefäßen, Rückenmark oder peripheren Nerven, Lungenembolie, Verlust der Sinnes- 

oder Motorfunktion, Impotenz, andauernde Schmerzen und/oder Deformitäten. Einige der 

Komplikationen können in seltenen Fällen letal sein.

Warn- und Vorsichtshinweise:

Bei der Verwendung von Implantaten muss der Chirurg folgendes beachten:

1.  Die richtige Auswahl des Implantats ist äußerst wichtig. Der mögliche Erfolg wird durch 

die Auswahl der richtigen Größe, Form und Konstruktion des Implantats erhöht. Man kann 

von keinem Implantat erwarten, dass es ohne Unterstützung die volle Körperbelastung 

aushält. Die Größe, Form und der Zustand der Knochen des Patienten beeinflussen 

ebenfalls den Erfolg der Operation.

2.  Beschädigte Implantate dürfen nicht verwendet werden. Die sachgemäße Handhabung 

des Implantats ist äußerst wichtig. Implantate dürfen nicht gebogen, eingekerbt oder 

zerkratzt werden. Eine solche Operation kann Defekte in der Oberflächenbearbeitung und 

interne Belastungskonzentrationen verursachen, die später zum Ausgangspunkt eines 

Versagens der Vorrichtung werden können.

3.  Die PILLAR SA PTC Abstandhalter werden STERIL geliefert. Nicht verwenden, wenn die 

Verpackung geöffnet oder beschädigt wurde oder das Verfallsdatum abgelaufen ist.

4.  Die PILLAR PTC Abstandhalter NICHT resterilisieren, da dies zu einer Verletzung führen 

oder eine Reoperation infolge eines Bruchs erforderlich machen könnte.

5.  Die PILLAR SA Knochenschrauben und Platten werden unsteril geliefert und müssen daher 

vor jedem Gebrauch sterilisiert werden.

6.  AUSSCHLIESSLICH ZUM EINMALGEBRAUCH – Die Implantate des PILLAR SA PTC 

Abstandhaltersystems sind AUSSCHLIESSLICH ZUM EINMALGEBRAUCH vorgesehen. 

Kein chirurgisches Implantat darf wiederverwendet werden. Ein gebrauchtes Implantat 

muss entsorgt werden. Selbst wenn eine Vorrichtung unbeschädigt erscheint, 

weist sie möglicherweise bereits geringe Defekte und interne Belastungsmuster 

auf, das ein Versagen aufgrund von Materialermüdung zur Folge haben kann. Eine 

Wiederverwendung könnte zu einer Verletzung führen oder eine Reoperation infolge 

eines Bruchs oder einer Infektion erforderlich machen. 

7.  Unsteril; die PILLAR SA PEEK Abstandhalter-Instrumente werden unsteril geliefert und 

müssen daher nach jedem Gebrauch sorgfältig gereinigt und sterilisiert werden.

8.  Die postoperative Versorgung ist wichtig. Dem Patienten müssen Anweisungen in Bezug 

auf die durch das Implantat bedingten Einschränkungen gegeben werden. Um die richtige 

Heilung der Knochen zu gewährleisten, muss der Patient vor übermäßiger Belastung und 

körperlicher Beanspruchung der Vorrichtung gewarnt werden.

9.  Ausgehend von den dynamischen Testergebnissen muss der Arzt u. a. die 

Implantationshöhe, das Gewicht, das Aktivitätsniveau und andere Erkrankungen des 

Patienten, die sich auf die Leistungsfähigkeit der Vorrichtung für die Wirbelkörperfusion 

auswirken können, berücksichtigen.

10.  Die Implantation der Vorrichtung für die Wirbelkörperfusion darf nur von erfahrenen 

Wirbelsäulenchirurgen vorgenommen werden, die speziell in der Anwendung dieser 

Vorrichtung geschult sind, da es sich hierbei um einen technisch anspruchsvollen Eingriff 

mit einem Risiko für schwerwiegende Verletzungen des Patienten handelt.

11.  Bei Patienten mit vorherigen Eingriffen an den zu behandelnden Etagen kann das klinische 

Ergebnis anders ausfallen als bei Patienten ohne vorherigen Eingriff.

Angaben zur MRT-Kompatibilität:

Das PILLAR SA PTC Abstandhaltersystem wurde nicht auf Sicherheit und Kompatibilität in der 

Magnetresonanz(MR)-Umgebung bewertet. Dieses System wurde nicht auf Erwärmung oder 

Migration in der MR-Umgebung getestet. 

Reinigung:

Die PILLAR SA PTC Abstandhalter werden STERIL geliefert. Alle geöffneten und nicht 

verwendeten Implantate bitte entsorgen.

Die PILLAR SA Knochenschrauben und Platten werden zwar sauber, jedoch nicht steril geliefert. 

Wenn ein Implantat mit menschlichem Gewebe oder Körperflüssigkeiten in Kontakt kommt, darf 

es nicht resterilisiert oder verwendet werden. Alle kontaminierten Implantate bitte entsorgen.

Die PILLAR SA PEEK Abstandhalter-Instrumente sind zum Gebrauch mit den PILLAR SA PTC 

Abstandhalter-Implantaten kompatibel. Alle Instrumente müssen nach jedem Gebrauch sorgfältig 

gereinigt werden. Zur Reinigung können validierte Krankenhausmethoden oder die unten 

beschriebenen validierten Reinigungsverfahren verwendet werden.

Keines der Instrumente des Systems muss vor der Reinigung zerlegt werden.

Nach Gebrauch:

Falls irgendwie möglich, Blut, Gewebereste bzw. Körperflüssigkeiten nicht auf den Instrumenten 

antrocknen lassen. Für beste Ergebnisse und zur Verlängerung der Lebensdauer der chirurgischen 

Instrumente sollten diese sofort nach Gebrauch aufbereitet werden.

Orthofix Inc.

3451 Plano Parkway

Lewisville, Texas 75056-9453 U.S.A.

1-214-937-3199

1-888-298-5700

www.orthofix.com

Medical Device Safety Service 

(MDSS)

Schiffgraben 41  

30175 Hannover

Germany

+49 511 6262 8630

www.mdss.com

0086

Содержание PILLAR SA PTC

Страница 1: ...tem Click directory below for desired language INSTRUCTIONS FOR USE Important Information Please Read Prior to Use Orthofix Inc 3451 Plano Parkway Lewisville Texas 75056 9453 U S A 1 214 937 3199 1 88...

Страница 2: ...r motor function impotence perma nent pain and or deformity In rare instances some complications may be fatal Warnings and Precautions The surgeon should be aware of the following when using implants...

Страница 3: ...ents that are broken discolored corroded have cracked components pits gouges or are otherwise found defective Do not use defective instruments Sterilization The PILLAR SA PTC spacers are provided STER...

Страница 4: ...vios perif ricos mbolos pulmonares p rdida de la funci n sensorial o motora impotencia dolor permanente o deformidad En casos raros algunas complicaciones podr an ser fatales Advertencias y precaucion...

Страница 5: ...luciones de limpieza alcalinas podr an da ar los instrumentos Estas soluciones no deber n utilizarse Nota Examine visualmente los instrumentos despu s de la limpieza y antes de cada uso Deseche o devu...

Страница 6: ...ou difformit Dans de rares cas certaines complications peuvent tre mortelles Avertissements et pr cautions Le chirurgien doit prendre connaissance des avertissements suivants lors de l utilisation d...

Страница 7: ...rald hyde de l eau de Javel et ou d autres nettoyants alcalins peuvent endommager les instruments Ces solutions ne doivent pas tre utilis es Remarque Inspecter visuellement les instruments apr s le ne...

Страница 8: ...e o deformit In casi rari alcune complicanze possono essere fatali Avvertenze e precauzioni Nell uso degli impianti il chirurgo deve essere consapevole dei fattori elencati di seguito 1 La scelta cor...

Страница 9: ...tica formalina glutaraldeide candeggina e o altri detergenti alcalini possono danneggiare gli strumenti Non usare queste soluzioni detergenti Nota esaminare visivamente gli strumenti dopo la pulizia e...

Страница 10: ...Deformit ten Einige der Komplikationen k nnen in seltenen F llen letal sein Warn und Vorsichtshinweise Bei der Verwendung von Implantaten muss der Chirurg folgendes beachten 1 Die richtige Auswahl des...

Страница 11: ...inigungsmittel enthalten k nnen Instrumente besch digen Diese L sungen d rfen nicht verwendet werden Hinweis Nach der Reinigung und vor jedem Gebrauch eine Sichtpr fung der Instrumente durchf hren Ins...

Страница 12: ...r g rmesi pulmoner emboli duyu ve veya motor i levi kayb impotans kal c a r ve veya deformite Nadir durumlarda baz komplikasyonlar l mc l olabilir Uyar lar ve nlemler Cerrah implantlar kullan rken a a...

Страница 13: ...eya di er alkali temizleyiciler i erenler gibi baz temizleme sol syonlar aletlere zarar verebilir Bu sol syonlar kullan lmamal d r Not Temizlemeden sonra ve her kullan m ncesinde aletleri g zle incele...

Страница 14: ...sensorial e ou motora impot ncia dor permanente e ou deforma o Em casos raros algumas complica es podem ser fatais Avisos e precau es O cirurgi o deve estar ciente do seguinte ao utilizar implantes 1...

Страница 15: ...de limpeza alcalinos podem danificar os instrumentos N o deve utilizar estas solu es Nota Inspeccione visualmente os instrumentos ap s a limpeza e antes de cada utiliza o Elimine ou devolva Orthofix...

Страница 16: ...orische functie impotentie permanente pijn en of vervorming In zeldzame gevallen kunnen sommige complicaties dodelijk zijn Waarschuwingen en voorzorgsmaatregelen De chirurg dient zich bij het gebruik...

Страница 17: ...igingsmiddelen kunnen de instrumenten beschadigen Deze oplossingen mogen niet worden gebruikt Opmerking Controleer de instrumenten op het oog na reiniging en v r elk gebruik Instrumenten die gebroken...

Страница 18: ...4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 PILLAR SA PTC 4 PILLAR PTC 5 PILLAR SA 6 PILLAR SA PTC 7 PILLAR SA PEEK 8 9 10 11 PILLAR SA PTC MR MR PILLAR SA PTC PILLAR SA PILLAR SA PEEK PILLAR SA PTC Orthofix Inc 345...

Страница 19: ...P 1231 1 10 j USP 1231 2 10 k 115 C 7 6 7 Orthofix PILLAR SA PTC Orthofix PILLAR SA Orthofix FDA 132 C 270 F 132 C 270 F 15 4 30 4 30 ANSI AAMI ST79 Comprehensive guide to steam sterilization and ster...

Отзывы: