![Optium OPTI drill DH 40CT Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/optium/opti-drill-dh-40ct/opti-drill-dh-40ct_operating-manual_1643797033.webp)
Bedienung
Version 1.0.1 - 2021-07-06
33
Originalbetriebsanleitung
DH 40CT
DE
D
H
4
0
CT_DE_4.
fm
4.9.3 Spindelkopf heben und senken
Der Spindelkopf kann unter Zuhilfenahme der Spindelkopf - Handkurbel angehoben werden.
Positionieren Sie den Spindelkopf höher, wenn Sie eine größere Distanz zwischen der
Bohrpinole und dem Bohrtisch benötigen. Möglicher Verstellweg 260mm.
Lösen Sie den Klemmhebel bzw.
Klemmmutter am Spindelkopf.
Heben oder Senken Sie den Spindel-
kopf unter Zuhilfenahme der Spindel-
kopf - Handkurbel.
Ziehen Sie den Klemmhebel bzw.
Klemmmutter am Spindelkopf wieder
fest an.
Abb.4-6:
Spindelkopf Höhenverstellung
4.10
Werzeugaufnahmen
4.10.1 Einbau Bohrfutter
Information
Für den Einbau eines Bohrfutters ist die Anzugsstange aus der Spindel zu entfernen, wenn das
Bohrfutter nicht mit der Anzugsstange befestigt werden kann.
Das Bohrfutter wird durch eine formschlüssige
Verbindung (Mitnehmer) gegen Verdrehen in der
Spindel gesichert.
Eine reibschlüssige Verbindung hält und zentriert
das Bohrfutter mit Kegeldorn in der Spindel.
Abb.4-7:
Kegeldorn
Prüfen bzw. reinigen sie den konischen Sitz in der Spindel und am Kegeldorn des Werk-
zeugs oder des Bohrfutters.
Drücken Sie den Kegeldorn in die Spindel.
4.10.2 Ausbau Bohrfutter
Der Kegeldorn wird mit der Anzugsstange aus der Spindel gelöst. Wenn Bohrfutter ohne
Innengewinde für Anzugsstangen verwendet werden, muss ein Austreibkeil zum lösen der
Kegelverbindung verwendet werden.
WARNUNG!
Führen Sie nachfolgende Arbeiten erst dann aus, wenn die Bohr- Fräsmaschine von der
elektrischen Versorgung getrennt ist.
Spindelkopf
Handkurbel
Spindel
Mitnehmer
Kegeldorn