![Optimum Optiturn TU 2506 Скачать руководство пользователя страница 74](http://html.mh-extra.com/html/optimum/optiturn-tu-2506/optiturn-tu-2506_operating-manual_1643046074.webp)
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Instandhaltung
Version 1.0.1 2014-05-16
Seite 74
Originalbetriebsanleitung
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
DE
5.1.1 Vorbereitung
WARNUNG!
Arbeiten Sie zu Instandhaltungszwecken nur dann an der Drehmaschine, wenn Sie von
der elektrischen Versorgung getrennt ist.
„Abschalten und Sichern der Drehmaschine“ auf Seite 20
Bringen Sie ein Warnschild gegen das Wiedereinschalten durch Dritte an.
5.1.2 Wiederinbetriebnahme
Führen Sie vor der Wiederinbetriebnahme eine Sicherheitsüberprüfung durch.
„Sicherheitsüberprüfung“ auf Seite 18
WARNUNG!
Überzeugen Sie sich vor dem Starten der Drehmaschine unbedingt davon, dass dadurch
keine Gefahr für Personen entsteht, und die Drehmaschine nicht beschädigt wird.
5.2
Inspektion und Wartung
Die Art und der Grad des Verschleißes hängen in hohem Maße von den individuellen Einsatz-
und Betriebsbedingungen ab. Alle angegebenen Intervalle gelten deshalb nur für die jeweils
genehmigten Bedingungen.
Intervall
Wo?
Was?
Wie?
Arbeitsbeginn,
nach jeder
Wartung oder
Instandsetzung
Dr
eh
masc
hine
„Sicherheitsüberprüfung“ auf Seite 18
Arbeitsbeginn,
nach jeder War-
tung oder
Instandsetzung
Dre
h
ma
sch
in
e
Schmieren
Alle Führungsbahnen einölen.
Die Wechselräder und Leitspindel mit Kettenöl oder
einem Lithium-Fett leicht einfetten.
Arbeitsbeginn,
nach jeder War-
tung oder
Instandsetzung
Vors
ch
ub
ge
trie
be
Sichtkontrolle
Prüfen Sie den Ölstand im Schauglas des Getriebes.Der
Ölstand muss mindestens bis zur Mitte des Schauglases
reichen.
Füllen Sie, falls erforderlich, Mobilgear 627 oder ein ver-
gleichbares Öl bis zur Messmarke nach.
Abb.5-1: Ölschauglas Vorschubgetriebe
Schauglas