![Optimum Optiturn TU 2506 Скачать руководство пользователя страница 69](http://html.mh-extra.com/html/optimum/optiturn-tu-2506/optiturn-tu-2506_operating-manual_1643046069.webp)
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Version 1.0.1 2014-05-16
Seite 69
Originalbetriebsanleitung
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
DE
4.19.3 Gewindeschneidplatten
Bei Gewindeschneidplatten gibt es Teilprofil- und Vollprofilschneidplatten. Die Teilprofilschneid-
platte ist für einen gewissen Steigungsbereich ausgelegt (z.B. 0,5 - 3 mm).
Die Teilprofilschneidplatte ist für die Einzelfertigung optimal geeignet.
Die Vollprofilschneidplatte ist nur für eine bestimmte Steigung ausgelegt.
Festlegung der Bearbeitungsmethode von Rechts- und Linksgewinde:
Es werden rechte Klemmhalter oder Bohrstangen eingesetzt. Um ein Rechtsgewinde herzu-
stellen wird die Vorschubrichtung zum Spannfutter gewählt und die Maschinenspindel läuft
rechts herum (um die Drehrichtung der Maschinenspindel zu bestimmen, wird von hinten in die
Spindel geschaut). Soll ein Linksgewinde hergestellt werden, wird die Vorschubrichtung vom
Spannfutter weg zum Reitstock gewählt, und die Maschinenspindel läuft rechts herum.
Da beim Gewindedrehen andere Bedingungen herrschen wie beim Längsdrehen, muss die vor-
laufende Schneide einen größeren Freiwinkel aufweisen als der Steigungswinkel des
Gewindes.
7/8
22,226
9
11
14
30,20
15/16
23,813
9
11
-
-
1"
25,401
8
10
11
33,25
1 1/8
28,576
7
9
-
-
1 1/4
31,751
7
9
11
41,91
1 3/8
34,926
6
8
-
-
1 1/2
38,101
6
8
11
47,80
1 5/8
41,277
5
8
-
-
1 3/4
44,452
5
7
11
53,75
1 7/8
47,627
4 1/2
7
-
-
2"
50,802
4 1/2
7
11
59,62
Abb.4-39: Teilprofilschneidplatte
Abb.4-40: Vollprofilschneidplatte
Abb.4-41: Rechtsgewinde bei Rechtslauf der
Maschinenspindel
Abb.4-42: Linksgewinde bei Rechtslauf der
Maschinenspindel
Vorschubrichtung
Vorschubrichtung