![Optimum Optiturn TU 2506 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html.mh-extra.com/html/optimum/optiturn-tu-2506/optiturn-tu-2506_operating-manual_1643046046.webp)
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Version 1.0.1 2014-05-16
Seite 46
Originalbetriebsanleitung
TU2506 | TU2506V | TU2807 | TU2807V
DE
4.4
Sicherheit
Nehmen Sie die Drehmaschine nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb:
Der technische Zustand der Drehmaschine ist einwandfrei.
Die Drehmaschine wird bestimmungsgemäß eingesetzt.
Die Betriebsanleitung wird beachtet.
Alle Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und aktiv.
Beseitigen Sie die Störungen oder lassen Sie Störungen umgehend beseitigen. Setzen Sie die
Maschine bei Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliche oder
unbefugte Inbetriebnahme.
Melden Sie jede Veränderung sofort der verantwortlichen Stelle.
„Zu Ihrer eigenen Sicherheit während des Betriebs“ auf Seite 19
4.5
Bedienelemente für Vorschub
4.6
Werkzeughalter
Spannen Sie den Drehmeißel in den Werkzeughalter.
Der Drehmeißel muss beim Drehen möglichst kurz und fest eingespannt sein, um die während
der Spanbildung auftretende Schnittkraft gut und zuverlässig aufnehmen zu können.
Richten Sie den Drehmeißel in der Höhe aus. Verwenden Sie den Reitstock mit Zentrierspitze,
um die erforderliche Höhe zu ermitteln. Legen Sie - falls erforderlich - Stahlunterlagen unter
den Drehmeißel, um die notwendige Höhe zu erhalten.
4.7
Drehfutter
Die Werkstücke müssen vor der Bearbeitung sicher und fest auf der Drehmaschine einge-
spannt werden. Die Spannkraft sollte dabei so bemessen sein, dass die Mitnahme des Werk-
stücks sicher gewährleistet ist und keine Beschädigung oder Verformung des Werkstücks
auftritt.
WARNUNG!
Spannen Sie keine Werkstücke ein, die über dem zulässigen Spannbereich des
Drehfutters liegen. Die Spannkraft des Drehfutters ist bei überschreiten des
Spannbereichs zu gering. Die Spannbacken können sich lösen.
Vorschubgeschwindigkeit
Gewinde metrisch
Gewinde Zoll
Schlossmutter offen
(Vorschub abgeschaltet)
Schlossmutter geschlossen (Vorschub eingeschaltet)
Vorschubrichtung
mm
n/1"