
14
• Es erscheint ein Menü, in dem Sie mit
dem Schieberegler die Empfindlichkeit
einstellen könen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit
OK
.
7.1.8 Musik über das Babyphone
abspielen
1. Drücken Sie die Taste
SEND
MUSIC,
um über den Laut-
sprecher des Babyphones
Musik abzuspielen.
– Es erscheint eine Liste der auf Ihrem
Smartphone gespeicherten Musikstüc-
ke. Wählen Sie eines dieser Musik-
stücke aus.
– Wenn Sie sehr viele Musikstücke
gespeichert haben, kann es etwas
dauern, bis die App die entsprechende
Liste gescannt hat. Warten Sie daher
ab, bis die Liste erscheint.
– Diese Funktion ist nur bei einer internen
WLAN-Verbindung (Wi-Fi-Verbindung)
möglich. Bei einer Verbindung übers
Internet reicht die Datenrate nicht aus
und das Icon erscheint daher nicht im
Menü.
– Die Musik wird in der Lautstärke
gespielt, die Sie zuvor eingestellt
haben (siehe „7.1.6 Lautstärke einstel-
len“ auf Seite 13).
2. Um die Wiedergabe zu stop-
pen oder ein anderes Musik-
stück zu wählen, drücken Sie
die Taste
SEND MUSIC
erneut
.
Die Liste der auf Ihrem Smartphone
gespeicherten MP3-dateien wird erneut
geladen.
3. Wählen Sie
MP3-Datei anhalten
, um die
Wiedergabe zu stoppen.
7.1.9 Einstellen der
Kameraausrichtung
Drücken Sie die Taste für die
Richtungseinstellung der Kamera:
– Im Bild vom Babyphone
erscheinen vier Pfeiltasten,
mit denen Sie die Ausrichtung der
Kamera steuern können.
7.1.10 Gebrauch im Dunkeln
Das Babyphone besitzt einen eingebauten
Lichtsensor. Sobald es im Kinderzimmer zu
dunkel für die Kamera wird, schalten sich
automatisch die Infrarot-LEDs
ein, um
einen Bereich von etwa 2 Meter um die
Kamera herum auszuleuchten.
Das Bild ist dann schwarz/weiß und nicht
mehr farbig.
In der Übergangsphase, wenn es gerade zu
dunkel für die normale Kamera ist und sich
die Infrarot-LEDs
einschalten, kann das
Bild vom Babyphone etwas flackern. Sobald
es noch etwas dunkler wird, hört das
Flackern von alleine wieder auf.
7.2 Erweiterte Einstellungen
Hinweis:
Bei einer Verbindung übers Inter-
net (Mobilfunk) steht nur der Menüpunkt
„Meldung einstellen” zur Verfügung.
1. Um das Menü für die erweiter-
ten Einstellungen zu öffnen,
drücken Sie die Taste
SETTING
.
Es erscheint das Eingabefeld für das
Passwort des Babyphones.
2. Geben Sie das Passwort ein (Standard
12345678) und bestätigen Sie mit
OK
.