de
20
Kundendienst
Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden
Sie im Telefonbuch oder im
Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie
bitte dem Kundendienst die
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes
an.
Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild. Bild
.
Bitte helfen Sie durch Nennung der
Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit,
unnötige Anfahrten zu vermeiden. Sie
sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.
Reparaturauftrag und Beratung
bei Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie
im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Kältemaschine schaltet
immer häufiger und länger
ein.
Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen sind
verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Einfrieren größerer Mengen
frischer Lebensmittel.
Max. Gefriervermögen nicht überschreiten.
Gefriergut taut auf.
Die Raumtemperatur ist
kälter als +16° C. Die
Kältemaschine springt
seltener an.
Raum aufheizen (mehr als +16° C).
Geräte mit Raumtemperatur-Schalter,
Bild
"
/B: Zum Einschalten den
Raumtemperatur-Schalter drücken. Rote
Markierung wird sichtbar. Im Gerät leuchtet
die Beleuchtung mit verminderter Leuchtkraft.
Das Gerät hat keine
Kühlleistung.
Der Temperaturregler steht
auf Stellung “0“.
Temperaturregler aus Stellung “0“
herausdrehen. Bild
"
/A
■
Stromausfall
■
Sicherung ist
ausgeschaltet
■
Netzstecker sitzt nicht
fest
Prüfen, ob Strom vorhanden ist, Sicherung
überprüfen.
D
089 12 474 474
A
0810 550 544
CH
0848 840 040
Содержание K4336X6
Страница 92: ...6...
Страница 93: ...6...
Страница 94: ...6...
Страница 95: ...6...
Страница 96: ...6...
Страница 97: ...6...
Страница 98: ...6...
Страница 99: ...0 1 5 7 8 9 1 2 3 4 5 6 A B 0 1 A B...
Страница 100: ......
Страница 101: ...B A 220 240V max 25W E14 FD Nr E Nr...
Страница 102: ...9000949408 9000949408 9904 de en fr it nl...