![Nederman TAV 50 Скачать руководство пользователя страница 42](http://html.mh-extra.com/html/nederman/tav-50/tav-50_user-manual_715618042.webp)
Vacuum Valve TAV 50
DE
5 Installation
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Mit Gehörschutz und Sicherheitsbrille arbeiten!
5.1 Druckabfall
Zur Berechnung des Druckabfalls zählen Sie das offe-
ne TAV 50 in einem geraden Kanalstück mit Ø50 mm
und einer Länge von 300 mm.
5.2 Montage
Bei Wandmontage wird eine Anbringung gemäß
a empfohlen. Die Strömungsrichtung ist nor-
malerweise nach oben, nach unten ist jedoch auch
möglich. Eine Montage gemäß
b ist eben-
falls denkbar, “kopfüber” (
c) sollte jedoch
vermieden werden. Bei Wandmontage grundsätzlich
die mitgelieferten Halterungen verwenden, siehe
Pfeile in
d.
BEACHTEN!
Die Druckluftleitung vor Anschluss des Ventils
sauberblasen. Siehe
. Neue Leitun-
gen enthalten oft Schmutz, der Funktionsstö-
rungen verursachen kann.
VORSICHT! Gefahr der Anlagenbeschädi-
gung
Das Ventil darf nicht die Last der Anschlußroh-
re oder anderer Anschlüsse tragen; ansons-
ten kann das Ventil beschädigt werden. Darauf
achten, daß die Anschlüsse fest an der Wand,
an der Decke, am Boden oder an vergleichba-
ren Stellen angebracht sind. Die Schläuche
müssen spannungslos angeschlossen sein.
Die Anbringung in einem Schwingarm Typ SA wird in
e dargestellt und erfolgt durch die Gewin-
delöcher in der Schwingarmhalterung. Hier sollten
die mitgelieferten Halterungen nicht zur Anwendung
kommen.
Bei schlechter Luftqualität einen Druckluftfilter be-
nutzen. Eine Schmiervorrichtung kann dem TAV 50
FV vorgeschaltet werden, falls das angeschlossene
Werkzeug geölt werden muß.
5.3 Elektrische Installation
Um die einwandfreie Funktion und das erforderliche
Schutzniveau bezüglich der Gerätekategorie zu ge-
währleisten, müssen folgende Punkte geprüft wer-
den:
• Elektroinstallation und Anschluß des Magnetventils
müssen von einem zugelassenen Elektriker durch-
geführt werden. Ein zugelassener Elektriker muß
außerdem auf die Installationsbedingungen in den
gemäß ATEX klassifizierten Zonen achten.
• Sicherstellen, daß die richtigen Messungen genom-
men wurden, um elektrische Streuströmen zum
und/oder vom Rohrsystem und der elektrischen
Verkabelung zu vermeiden. Es ist zu beachten, daß
das Gehäuse des TAV 50 aus leitfähigem Kunst-
stoffmaterial besteht und richtig geerdet werden
muß.
• Die angeschlossenen Schläuche bzw. Rohre müssen
leitfähig sein und an den Stehbolzen des TAV 50 ge-
erdet werden (siehe
• Prüfen, ob die richtige Spannung am Magnetschal-
ter des Magnetventils angeschlossen ist. Die Kenn-
zeichnung am Magnetschalter prüfen.
• Elektrische Optionen wie Mikroschalter müssen an
einen eigensicheren Stromkreis angeschlossen wer-
den (für Optionen, die in ATEX-klassifizierten Zonen
installiert werden).
WARNUNG! Gefahr von Elektroschock,
Überhitzung und Brand.
Sämtliche Verkabelung muß an den richtigen
Anschlußstellen (Phase, Neutral und Masse)
angeschlossen werden. Nicht die Hauptleitung
(Phase) an die Magnetschaltermasse anschlie-
ßen.
5.4 Anschlüsse
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Der höchstzulässige Druck beträgt 1 MPa
(10 bar). Wenn der Druck wahrscheinlich den
höchstzulässigen Druck übersteigt, muß ein
Druckregler installiert werden. Der empfohle-
ne Arbeitsdruck beträgt 0,6-0,7 MPa (6-7 bar).
Der Mindestdruck für eine zuverlässige Funk-
tion beträgt 0,5 MPa (5 bar). Druckluftschläu-
che müssen für den jeweiligen Druck zugelas-
sen sein und sicher an den Ventilnippeln be-
festigt werden. Die Schlauchklemmen sind vor-
schriftsmäßig anzubringen.
le mit verschiedenen Steuergeräten angeschlossen
werden. Das Blitzsymbol steht für Netzversorgung. P
steht für Druckluftversorgung.
• TAV 50 PC (
rät. Es dient zur Direktsteuerung mit einem Dreiwe-
ge-Fernsteuerventil (Option).
• TAV 50 MA (
nen Handhebel gesteuert. Es ist für solche Zwecke
gedacht, in denen keine automatische Steuerung
erforderlich ist.
• TAV 50 MV (
steuerung. Die Magnetspannung muss mit der Si-
gnalspannung übereinstimmen. TAV 50 MV kann
von einem stationären elektrischen Gerät aus direkt
gesteuert werden. Falls die Netzsicherungen für
diese Funktion jedoch zu groß sind, müssen speziel-
le Abzweigsicherungen verwendet werden. Siehe
Nennspannung und -strom am Magnetschalter. TAV
50 MV kann auch über ein manuelles Elektrogerät
gesteuert werden. Dazu muss allerdings ein Strom-
42
Содержание TAV 50
Страница 9: ...Vacuum Valve TAV 50 11 2 3 4 5 1 6 10 7 8 9 1 2 5 3 4 1 2 3 4 9 ...
Страница 11: ...Vacuum Valve TAV 50 TAV 50 PC P B C 8 TAV 50 MA B 9 TAV 50 MV P TAV 50 MV G B A 10 11 ...
Страница 12: ...Vacuum Valve TAV 50 TAV 50 MV W P 24V AC B 11 TAV 50 FV P B 12 TAV 50 FV MV P TAV 50 FV MV G B A 13 12 ...
Страница 13: ...Vacuum Valve TAV 50 14 175 95 195 120 68 25 87 5 15 1 2 3 4 5 16 a b 17 13 ...
Страница 14: ...Vacuum Valve TAV 50 14 ...
Страница 147: ...www nederman com ...