![Murr Elektronik Power+ Series Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/murr-elektronik/power-series/power-series_manual_1858245001.webp)
Allgemeines
Das primärgetaktete AS-Interface Netzgerät der Baureihe MCS-A ist für die Montage auf
Tragschienen im Schaltschrank konzipiert.
Das für AS-Interface erforderliche Datenentkoppelnetzwerk ist integriert.
Dieses kompakte AS-Interface Netzgerät wurde nach internationalen Richtlinien ausgelegt
und lässt den Betrieb an allen weltweit üblichen Einphasenetzen zu.
Schutzfunktionen für Überlast und Überhitzung garantieren einen sichern Betrieb.
Anschlüsse / Anzeigen
2 steckbare Federkraftklemmen für AS-Interface Ausgangsspannung
Starr
(0,7) 1,5 - 2,5 mm² / 16 - 14 AWG
Flexibel
(0,7) 1,5 - 2,5 mm² / 16 - 14 AWG
Abisolierlänge
7 mm
Schraubklemme für Eingangsspannung
Starr
1,0 - 2,5 mm² / 17 - 14 AWG
Flexibel
1,0 - 2,5 mm² / 17 - 14 AWG
Abisolierlänge
9 mm
Anzugsmoment:
0,4 - 0,5 Nm / 5 - 7 lb. in.
Ausgangsspannung “OK” - LED grün
Einbau in den Schaltschrank
Das Netzgerät muss senkrecht eingebaut werden, damit die Verlustwärme ungehindert
abgeführt wird. Die Kühlung des Netzgerätes erfolgt durch natürliche Luftzirkulation.
Es ist zu beachten, dass die Temperatur oberhalb der Geräte ca. 25°C höher ist als
unterhalb. Ist die Luftzirkulation beschränkt, muss zwangsbelüftet werden. Der
Einbauplatz muss den Bedingungen der EN 60950-1 Punkt 4.7 und 4.6.1 genügen.
Wenn zwei oder drei baugleiche Netzgeräte nebeneinander eingebaut werden ist es
empfehlenswert den max. Laststrom um 5 - 10% zu verringern.
Montage / Demontage
Die Geräte sind für die anwenderfreundliche Tragschienenmontage ausgelegt. Die
Montage erfolgt durch Einhängen in die Tragschiene, mit leichten Druck nach unten
rastet das Netzgerät ein. Die Demontage kann sowohl mit einem Schraubendreher von
unten als auch durch Druck auf den Entriegelungsmechanismus von oben erfolgen
(siehe Abb.).
Inbetriebnahme
Das Gerät darf nur durch entsprechendes Fachpersonal angeschlossen und in Betrieb
genommen werden. Die Anschlüsse sind entsprechend der Abbildung „Inbetriebnahme"
vorzunehmen.
Ausgangskurzschluß-Schutz
Das Netzgerät kann bei Kurzschluß z.B. folgende ABB-STOTZ- Sicherungsautomaten
auslösen:
-S201-Z1,6 A.
Änderungen vorbehalten.
product of the
series
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Einbau
und
Gebrauch
des
Netzgerätes
aufmerksam durch, damit Sie die besonderen
Gebrauchseigenschaften
des
Netzgerätes
nutzen
können.
Das
Netzgerät
enthält
Eigenschaften,
die
Ihnen
zu
mehr
Zuverlässigkeit in Ihrem System verhelfen.
Bewahren Sie diese Anleitung für einen
möglichen späteren Gebrauch auf.
MCS-A 4-110-240/30
Art. Nr. 85381
BEDIENUNGSANLEITUNG
(2) Technische Spezifikationen, Art. Nr. 85381
V1.4
Nennspannung
110 - 240 VAC 50/60 Hz
Eingangsspannungsbereich
95 - 265 VAC 50/60 Hz
Eingangsstrom, I
nen.
1,95 A
rms
/110 VAC - 1,12 A
rms
/240 VAC
Einschaltstromrush typ.
≤
30 A / 230 VAC nach 1 ms
Wirkungsgrad, typ.
84% / 110 VAC - 87% / 240 VAC
Leistungsfaktor typ.
0,76 / 110 VAC - 0,62 / 230 VAC
Interne Sicherung F1:
6,3 A 250 V Littelfuse
Vorsicherung maximal 10 A
(UL listed Bussmann Typ. AGC-10A oder
Littelfuse No. 314 010) oder ABB S201-B10A
Schutzklasse
1
Ausgangsspannung
30,5 VDC
Regelung
+2% / -2%
Regelung, dynamisch, typ.
0->100%, 5% 1ms/100%-> 5% 5% 1ms
Anlaufzeit
< 2,8 s / 100 VAC - < 1,6 s / 240 VAC
Netzausfallüberbrückungszeit, typ.
> 16ms / 110 VAC - > 90ms / 230 VAC
Ausgangsnennstrom
4 A (40°C); 3,4 A (55°C)
Derating
ab +40°C: - 1%/K
Überlaststrom
6 A / 50 ms ohne Spannungseinbruch
Kurzschluß, typ. 120 ms
25 A / 230 VAC
Restwelligkeit
< 20 mV
rms
Überlastschutz / Überhitzungsschutz
ja
Relative Feuchtigkeit
5 - 95% , keine Kondensation
Betriebstemperatur
-10°C - +55°C
Lagertemperatur
-25°C - +85°C
Gehäuseschutzklasse , Gehäuse, EN 60529
IP 20
Abmessungen B x H x T x TA; Gewicht
62 x 115 x 147 x 16 mm; 0,6 kg
54
115
2
57
58
5
62
N
L
Art. Nr. 85381
230 VAC
30,5 VDC
-
+
AS-Interface
+
-
4 A
5
10
15
20
25
30
1
2
3
4
5
7
6
35
DC
DC
DC
DC
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
L
N
V
AS-Interface ok
AS-Interface ok
N
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
AS-Interface
500
VA
C
2.500 VAC
3.000
VAC
3.000
VAC
L
TA
Montage
Demontage
Abmessungen
Ausgangskennlinie / Überlastverhalten (40
°
C
)
Funktionsschaltbild
Isolationsdiagramm
Inbetriebnahme
EMV Filter
gegen transiente
Störungen und
Stromspitzen
Eingangsgleichrichter
und Siebkondensator
DC / DC
Flyback-wandler
AS-Interface
Entkopplungsnetzwerk
Grüne LED
Ausgangsstrom Iout [A]
Ausga
ngsspannung
V
out
[V]
Anschlüsse / Anzeigen
+
-
-
+
+
-
typ.
min.
max.
1
3
2
OUTPUT
OUTPUT
30,5V / 4A
30,5V / 4A
+
-
++
-
Uout OK
Uout OK
2
3
1
INPUT
INPUT
110-240V
110-240V
SWITCH MODE POWER SUPPLY
SWI TCH MODE POWER SUPPLY
ART. NO. 85381
ART. NO. 85381
N
L