Multiplex PERMAX BL-O 3720-0630 Скачать руководство пользователя страница 1

Bedienungsanleitung 

PERMAX BL-O 3720-0630 – bürstenloser Außenläufer

 

 

!

 

Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des 

Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen  und 
Sicherheits-hinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit 
aufzubewahren und bei der Weitergabe des Produktes an 
Dritte mitzugeben. 

1.  E

INLEITUNG

 

PERMAX  Brushless Motoren werden nach den hohen 
Standards für qualitätsbewusste Modellsportler gefertigt. 
Optimiert auf geringes Gewicht, hohen Wirkungsgrad, hohes 
Drehmoment und Langlebigkeit sind PERMAX  Brushless 
Motoren die richtige Wahl für den preisgünstigen  Antrieb von 
RC-Modellen. 

2.  T

ECHNISCHE 

D

ATEN

 

Typ: 

BL-O 3720-0630 

33 3125 

Umin

-1

/V: 

630 

Zellenzahl     NiXX / LiPo: 

6 - 12 / 2S - 4S 

optimaler Arbeitsbereich: 

37 A – 47 A 

Max. Strom (für 15 sec): 

55 A 

Wellen 

∅:

 

5,0 mm 

Durchmesser: 

37 mm 

Länge: 

46,5 mm 

Gewicht: 

151 g  

max. Leistung: 

600 W 

max. Drehzahl: 

15.000 Umin

-1

 

max. Gehäusetemperatur: 

65

o

 C 

Befestigung: 

 25 mm / 4 x M3

 

Der  PERMAX  Brushless Motor BL-O  3720-0630  ist  für den 
Einsatz in 3D-Modellen bis ca. 1500  g Abflugmasse, für 
Kunstflugmodelle  bis ca. 2400  g oder Trainermodelle bis ca. 
4000 g, sowie für Segelflugmodelle bis ca. 6000 g konzipiert.  

3.  S

ICHERHEITSHINWEISE

 

 Vor erster Inbetriebnahme Anleitung lesen 

 Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den festen Sitz des 

Motors und der Luftschraube 

 Akku  nur bei eingeschalteter RC-Anlage an den Motorregler 

anschließen, achten Sie darauf, dass der Steuerknüppel für 
die Motorsteuerung auf „AUS“ steht 

 Motor niemals in der Hand anlaufen lassen 

 Bei der Montage des Motors die maximal erlaubte Einschraub-

tiefe beachten 

 Entfernen Sie vor Anlaufen lassen des Antriebes alle leicht 

ansaugbaren Gegenstände aus dem Ansaugbereich der Luft-
schraube 

 Schützen Sie den Motor vor Schmutz und Feuchtigkeit 

 Achten Sie darauf, dass keinerlei Fremdkörper in den Motor 

gelangen 

 Halten Sie sich während des Betriebes nicht vor oder in der 

Drehebene der Luftschraube auf 

 Zulässige Höchstdrehzahl des Motors und der Luftschraube 

nicht überschreiten 

 Stoppen Sie den Motor sofort falls Vibrationen auftreten, 

klären Sie vor dem nächsten Anlauf  die Ursachen für die 
Vibrationen, ggf. müssen Sie die Luftschraube wuchten 

 PERMAX  Brushless Motoren niemals direkt an eine Strom-

quelle anschließen, dies zerstört den Motor 

 

4.  B

ETRIEBSHINWEISE

 

PERMAX  Brushless Motoren benötigen einen sensorlosen 
Regler für bürstenlose Antriebe. Sollte der Motor in die verkehrte 
Richtung drehen, klemmen Sie zur Vermeidung von Kurz-

schlüssen den Antriebsakku ab und vertauschen Sie beliebige 
zwei Kabel zwischen Motor und Regler. 
Biegen Sie die Motorkabel nicht extrem und verlegen Sie diese 
schwingungsgeschützt. 
Kürzen Sie die motorseitigen Anschlusskabel nicht, löten Sie die 
montierten Stecker ab, falls Sie andere verwenden wollen. 
Sorgen Sie für ausreichende Kühlung von Motor und Regler im 
Betrieb. Die max. Belastung des Motors  ist nur kurzzeitig, für 
maximal 15 Sekunden zulässig. Dabei darf die max. Gehäuse-
temperatur von 65

o

 C nicht überschritten werden. 

Verwenden Sie zur Schonung der Lager und zum Schutz vor 
Vibrationen nur ausgewuchtete Luftschrauben. 

5.  W

ARTUNGSHINWEISE

 

Bürstenlose Motoren sind weitgehend wartungsfrei. Geringer 
Aufwand verlängert jedoch die Lebensdauer: 
Schützen Sie den Motor vor Staub und Schmutz, insbesondere 
die Kugellager. Verschmutzte Lager können sich festfressen. 
Schmieren Sie deshalb die Lager regelmäßig mit dünnflüssigem 
Öl. Tauchen Sie den Motor nicht in Wasser oder Lösungsmittel.  

6.  G

EWÄHRLEISTUNG

 

Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit 
geltenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie 
sich mit Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie 
das Gerät erworben haben. 
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehlfunktionen, 
die verursacht wurden durch: 

  Unsachgemäßen Betrieb (z.B. Überhitzung), falsche 

Anschlüsse, Verpolung 

  Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX-Zubehör 

  Versehentliche oder absichtliche Beschädigung 

  Defekte auf Grund normaler Abnutzung 

  Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen 

  Veränderungen / Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX 

oder einer autorisierten MULTIPLEX-Service-Stelle ausge- 
führt wurden 

 nutzen Sie unseren Service für Reparaturen 

7.  CE-P

RÜFUNG

 

Die Bewertung der Geräte erfolgt nach europäisch 
harmonisierten Richtlinien. Sie besitzen daher ein 
Produkt, das hinsichtlich der Konstruktion die Schutzziele 
der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren Betrieb der 
Geräte erfüllt. 
Diese Konformitätserklärung kann bei Bedarf bei der 
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG angefordert werden. 

8.  E

NTSORGUNGSHINWEISE

 

Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen 
Mülltonne gekennzeichnet sind, zur Entsorgung nicht 
in  den Hausmüll geben, sondern einem geeigneten 
Entsorgungssystem zuführen. 
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen 
Elektrogeräte nicht durch den Haus-  bzw. Restmüll entsorgt 
werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment, 
Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen 
Sammel-stellen Ihrer Gemeinde bzw. Ihres Wohnortes (z.B. 
Recycling-höfe) abgeben. Das Gerät wird dort für Sie 
fachgerecht und kostenlos entsorgt. 
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen 
Beitrag zum Schutz der Umwelt! 
 

 

MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG  •  Westliche Gewerbestraße 1  •  D-75015 Bretten  •  www.multiplex-rc.de 

A

nl

ei

tu

ng 

PER

M

AX BL

-O

 37

20

-0

63

0

 (

13

-10

-16

/BR

AN

# 82

 58

83

  

Ir

rt

um

 un

Ä

nde

ru

ng v

or

be

hal

ten!

   

 M

U

L

T

IP

L

E

X

 

 

Отзывы: