
KLONEN VON FUNKGERÄTEN
22
Deutsch
KLONEN VON
FUNKGERÄTEN
EINSTELLUNGEN FÜR DAS KLONEN VON
FUNKGERÄTEN
Sie können die Einstellungen eines Funkgeräts
der CLP-Serie (des Ausgangsgeräts) auf ein
zweites Funkgerät kopieren. Hierbei werden das
Einzelschacht-Ladegerät, CLP-Serie IXPN4028
und das Klonkabel, CLP-Serie HKKN4026
(optionales Zubehörteil) bzw. das Mehrschacht-
Ladegerät, CLP-Serie IXPN4029 (optionales
Zubehörteil) verwendet.
Ein Mehrkanal-Funkgerät kann auf ein
Einzelkanal-Funkgerät geklont werden; dabei
wird jedoch NUR der erste Kanal geklont. Das
Mehrschacht-Ladegerät muss beim Klonen nicht
angeschlossen sein; die Akkus beider Funkgeräte
müssen jedoch aufgeladen sein.
Hinweis:
Die erweiterte CLP-Software gibt zudem
mit der LED den Erfolg oder das
Fehlschlagen des Klonvorgangs an.
Wenn die LED während des Klonens
grün leuchtet, wird damit der Erfolg des
Vorgangs angezeigt; eine rot leuchtende
LED zeigt hingegen das Fehlschlagen des
Vorgangs an.
KLONANLEITUNG
Klonen von Funkgeräten mit dem
Klonkabel, CLP-Serie HKKN4026
(optionales Zubehörteil)
Ausgangsfunkgerät:
Zu klonendes Funkgerät
Zielfunkgerät:
Funkgerät, auf das die Konfiguration
des „Ausgangsfunkgeräts“ kopiert
werden soll.
Klonen des Funkgeräts über ein
Einzelschacht-Ladegerät
68012001063_CLP_de-DE.book Page 22 Wednesday, July 5, 2017 3:23 PM