![Motorola clp446 Скачать руководство пользователя страница 109](http://html.mh-extra.com/html/motorola/clp446/clp446_user-manual_244899109.webp)
Ü
BERSICH
T ÜBER
DAS
FUNKGER
ÄT
9
Deutsch
BEDIENUNG MIT MENÜEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Menütaste, um durch die Menüeinstellungen zu navigieren. Sprachgestützte
Bedienungsfunktion* (* ist unter Umständen für bestimmte früher bereitgestellte Funkgeräte nicht
verfügbar). Wenn Sie im Menümodus ein Menü verlassen möchten, drücken Sie kurz die PTT-Taste,
oder warten Sie drei Sekunden.
ZIEL…
SCHRITT 1
SCHRITT 2
Kanal wechseln
Drücken Sie die Menütaste, um zu
einem Kanal zu navigieren.
Drücken Sie die Plus- oder Minus-Taste
(„+/-“), um den Kanal zu wechseln.
Überwachungsmodus
aufrufen
Drücken Sie die Menütaste, um zum
Überwachungsmodus zu navigieren.
Drücken Sie die Plus- oder Minus-Taste
(„+/-“), um den Überwachungsmodus
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Scanmodus aufrufen
Drücken Sie die Menütaste, um zum
Scanmodus zu navigieren.
Drücken Sie die Plus- oder Minus-Taste
(„+/-“), um den Scanmodus zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Rufton senden
(aktiviert über CPS)
Drücken Sie die Menütaste, um zur
Rufton-Einstellung zu navigieren.
Drücken Sie die Plus- oder Minus-Taste
(„+/-“), um einen Rufton zu senden.
Hinweis:
Sie müssen nicht das Ende des jeweiligen Sprachbefehls abzuwarten, bevor Sie die nächste Taste drücken.
Hinweis:
Für Modelle mit nur einem Kanal werden die Optionen „Monitor (Überwachung)“, „Scanmodus“ und
„Rufton“ unterstützt. Modelle mit nur einem Kanal unterstützen den Scanmodus, wenn über die
Computerprogrammier-Software die Option „Dynamischer Talkaround-Scan“ für einen
Verstärkerkanal aktiviert wird.
68012001063_CLP_de-DE.book Page 9 Wednesday, July 5, 2017 3:23 PM