Meyer 8 610 4 Series Скачать руководство пользователя страница 1

Bodeneinbauleuchte
Einzelleuchte

Ground-recessed
single luminaires

Schutzart - Protection IP 67
Schutzklasse - Safety Class I

156

0043

-

0312

min 0,1 m

Bodeneinbau-Einzelleuchte für Leuchtstofflampe
T16 (T5), Fassung G5.

Bodeneinbauleuchte für den Einbau in Flächen,
Böden und Wege. Begehbar und überrollbar von
Fahrzeugen mit luftgefüllten Reifen bis 5000 kg
(nach DIN IEC 60598-2-13). Die Leuchte darf
nicht in Bereiche eingesetzt werden, in denen sie
einer horizontalen Belastung durch Bremsen,
Beschleunigen oder Richtungswechsel ausgesetzt
ist. Bei Nässe besteht auf dem Glas Rutschgefahr,
es ist daher empfehlenswert, rutschfestes Glas
einzusetzen.

Anschluss der Leuchte nach VDE 0100.
Einbauleuchte für ungeschützte Anlagen.

Leuchte ist geeignet für die Montage auf

normal entflammbaren Baustoffen.

MONTAGEHINWEISE
Achtung: Bei der Ausführung mit asymmetrischem
Reflektor die

Torx-Schrauben (T25) vom Edelstahlrahmen lösen
und Rahmen abnehmen. Sicherheitsglas, an
vorgesehenen Schrägen, mit Schraubendreher
heraushebeln. Montageblech durch Lösen der
Rändelmuttern herausnehmen.
Dichtring und Druckring der Kabelverschraubung
für entsprechenden Kabeldurchmesser auswählen
(9; 11; 13,5). Werkseitig sind Dichtring und
Druckring für Kabel bis 9 mm eingesetzt.
Zuleitung durch Kabelverschraubung führen.
Auf richtigen Sitz der elektrischen Zuleitung im
Dichtring achten! Kabelverschraubung fest
anziehen.

Um bei Bodenarbeiten ein Verschmutzen des
Innenraums der Leuchte zu verhindern, die
beiliegenden Montageabdeckungen in das
Gehäuse einlegen.
Das Fundament des Leuchtengehäuses muss der
zugelassenen Druckbelastung der Leuchte
entsprechen. Um Stauwasser zu vermeiden
unbedingt fachgerechte Drainage vorsehen.

Ausrichtung des Gehäuses zur

angestrahlten Fläche beachten !
Die Richtung der anzustrahlenden
Fläche wird durch einen Pfeil
im Gehäuse gekennzeichnet !

8 610 .4.
8 611 .4.

Zu Verbesserung der Standsicherung kann das
Gehäuse mit dem Fundament verschraubt und mit
Beton o.ä. angefüllt werden. Die Oberkante des
Gehäuses sollte bündig mit dem Bodenbelag sein.

Freies Erdungskabel vom Montageblech,
mit vormontierter Kreuzschlitzschraube,
im Gehäusegrund anschließen.
Elektrischen Anschluss vornehmen.
Montageblech einsetzen. Darauf achten,
dass keine Adern beschädigt werden.
Mit Rändelmuttern befestigen. Lampe einsetzen,
dabei auf die richtige Bestückung laut Typenschild
achten. Gehäuse und Dichtflächen reinigen.
Sicherheitsglas einlegen. Hier ist darauf zu achten,
dass die Dichtung korrekt in ihrer Nut sitzt.
Edelstahlrahmen auflegen und Schrauben mit
4,5 Nm über Kreuz anziehen.
Die Leuchte darf nur mit ihren vollständigen
Schutzabdeckungen betrieben werden.

Vor dem Öffnen der Leuchte oder Lampenwechsel
Netzspannung trennen!

Leuchte

Maß L1

L2

Gewicht

8 610/611 044

635mm

695mm

7,1 kg

8 610/611 141

935mm

995mm

9,4 kg

8 610/611 242

1235mm 1295mm 11,7 kg

8 610/611 343

1535mm 1595mm 14,0 kg

In Strahlrichtung den Mindestabstand zu
angestrahlten Flächen einhalten!

AUF KEINEN FALL TIEFER !

F

F

MONTAGE
ANLEITUNG
Mounting
instructions

LICHTTECHNISCHE SPEZIALFABRIK

WILLY MEYER & SOHN GMBH & CO.KG

.

Stemmessiepener Weg 5

D-58675 Hemer

Отзывы: