MC Crypt 31 23 77 Скачать руководство пользователя страница 1

 

Bedienungsanleitung

 

•   Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanlei-

tung.

•   Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die 

nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen 

Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.

•   Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den An-

schluss des Gerätes haben.

Produktbeschreibung

•  Digitalverstärker mit Schaltnetzteil
• Trennfrequenz regelbar
• Phasenumkehrschalter
• Hohe Ausgangsleistung
•  Einschaltautomatik mit Signalerkennung

Anschlüsse und Bedienelemente

(1)  Statusanzeige POWER LED
(2)  Anschluss LINE IN
(3) Regler 

VOLUME

(4) Regler 

FREQ

(5) Schalter 

PHASE

(6)  Schalter POWER MODE
(7) Schalter 

POWER

(8) Sicherungshalter 

FUSE

(9) Netzleitung

Montage in ein Subwoofergehäuse

 

 Um den Berührungsschutz sicherzustellen, muss das Gerät in ein geschlossenes Laut-

sprechergehäuse eingebaut werden. Die innen liegende Platine und die Anschlüsse dür-

fen nach dem Einbau nicht mehr berührbar sein. Ein Betrieb ohne ein solches Gehäuse 

ist nicht zulässig.

   

 An den Lautsprecheranschluss dürfen nur Subwooferlautsprecher mit einer Minimalim-

pedanz von 4 Ohm angeschlossen werden.

   

 Bohren oder Schrauben Sie zur Befestigung keine zusätzlichen Schrauben in das Ge-

häuse. Hierdurch können gefährliche Spannungen berührbar werden.

•   Schneiden Sie aus dem Subwoofergehäuse eine passende Öffnung für das Gerät aus. Sie benötigen eine 

Öff nung von 80 x 185 mm.

•   Verbinden Sie die Lautsprecherleitungen (rot und schwarz) mit dem Subwooferchassis.
  Rote Leitung = Pluspol / Schwarze Leitung = Minuspol
•   Schrauben Sie den Einbau-Subwoofermodul in der Öffnung fest. Benutzen Sie hierzu alle Bohrungen in der 

Montageplatte, um eine luftdichte Montage zu gewährleisten.

 

 Bestimmungsgemäße  Verwendung

Der Einbau-Subwoofermodul dient dazu, Audiosignale von Audio-Anlagen im privaten Bereich zu verstärken.
Der Eingang darf nur an niederpegelige Audioausgänge von Audiogeräten angeschlossen werden.
Der Lautsprecherausgang darf nur an ein geeignetes Subwooferchassis angeschlossen werden.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 220-240 V/50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Das Produkt muss in ein Lautsprechergehäuse eingebaut werden, um den Berührungsschutz zu gewähr-

leisten.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtig-

keit, z.B. im Badezimmer u.ä. Räumen ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Produktes und ist überdies mit 

Gefahren, z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.

Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.

Sicherheitshinweise

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 

erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.

   

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-

achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In 

solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

 

 Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungs-

anleitung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie 

enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.

 

  

 Das Blitzsymbol in einem Dreieck warnt vor ungeschützten, spannungsführenden Bau-

teilen bzw. -elementen im Gehäuseinneren oder vor berührungsgefährlichen Anschluss-

stellen. Die Berührung dieser Bauteile bzw. Anschlussstellen kann lebensgefährlich sein.

   

 Leitungen, die an solche Anschlussstellen angeschlossen werden, darf nur der Fach-

mann anschließen oder es müssen anschlussfertige Leitungen verwendet werden.

   

Im Gerät be

fi

 nden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

•  Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
•   Alle Personen, die dieses Gerät bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen oder warten müssen 

entsprechend ausgebildet und quali

fi

 ziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•   Das Gerät ist in Schutzklasse 2 aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteck-

dose (220-240 V/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.

•   Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsan-

leitung.

•   Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das 

Produkt angeschlossen werden.

•   Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder an-

ders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels 

durch große Hitze oder große Kälte. Verändern sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das 

Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen 

Schlag zur Folge haben.

•   Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die zuge-

hörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach 

den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschä-

digter Netzleitung.

•   Um eine vollständige Trennung vom Stromnetz zu erzielen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose 

gezogen werden. Es genügt nicht, das Gerät mit dem Ein/Ausschalter auszuschalten.

•   Achten Sie während des Betriebs auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie es nicht durch 

Zeitschriften, Decken, Vorhänge o.ä. ab. Halten Sie einen Mindestabstand von 15 cm zu anderen Gegen-

ständen ein.

•   Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet. Kinder können die Gefahren, die im Um-

gang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen.

•   Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten 

Gegenstände (z.B. Vasen) darauf ab. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen 

elektrischen Schlags. Schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. 

Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Stecken 

Sie alle Kabel vom Gerät ab. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine 

Fachwerkstatt.

•  Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
•   Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann 

das Gehör geschädigt werden.

•   Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen oder 

hoher Feuchtigkeit aus.

•  Benutzen Sie das Produkt nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen 

Spielzeug werden.

Version 12/12

 

Einbau-Subwoofermodul 150 W 

Best.-Nr.: 31 23 77

Содержание 31 23 77

Страница 1: ...Blitzsymbol in einem Dreieck warnt vor ungesch tzten spannungsf hrenden Bau teilen bzw elementen im Geh useinneren oder vor ber hrungsgef hrlichen Anschluss stellen Die Ber hrung dieser Bauteile bzw A...

Страница 2: ...ew nschte Betriebsart ein siehe Netzanschluss Schalten Sie das angeschlossene Audioger t ein und starten Sie die Wiedergabe Stellen Sie am Audioger t eine mittlere Lautst rke ein Passen Sie die Subwoo...

Страница 3: ...ns plug from the socket Never use the product if the power cable is damaged In order to completely separate the device from the mains you have to remove the mains plug from the wall socket It is not s...

Страница 4: ...peration Only put the appliance into operation when you have familiarised yourself with its fea tures and these operating instructions Check again that all the connections are correct Do not operate t...

Страница 5: ...m caniques vitez les sollicitations thermiques excessives du cordon d alimentation li es une chaleur ou un refroidissement extr mes Ne modifiez pas le cordon d alimentation Si cette pr caution n est...

Страница 6: ...ateur automatique Position STANDBY l appareil est teint mode veille Position AUTO L appareil s allume automatiquement quand un signal est actif sur la connexion LINE IN 2 L appareil se d sactive de no...

Страница 7: ...reffende contact doos spanningsvrij bijv via de bijbehorende veiligheidsschakelaar en trek daarna de stekker voorzichtig uit de contactdoos Gebruik het product in geen geval met een beschadigd netsnoe...

Страница 8: ...andt deze rood Ingebruikname en bediening Neem het apparaat alleen dan in gebruik als u de gebruiksaanwijzing heeft doorgelezen en de inhoud ervan heeft begrepen Controleer nogmaals of alle aansluitin...

Отзывы: