MC Crypt 301089 Скачать руководство пользователя страница 1

Bedienungsanleitung

Boxen-Distanzstange

Version 02/13

Best.-Nr. 30 10 89 

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung 

in  elektronischen  Datenverarbeitungsanlagen,  bedürfen  der  schriftlichen  Genehmigung  des  Herausgebers.  Nachdruck,  auch 

auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.

© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE. 

V1_0213_02-JH

Bedienelemente

1

2
3

4

5

6

1 Obere Stange
2 Bolzenöffnung (beidseitig)
3 Sicherungsbolzen
4 Innensechskanntschraube
5 Untere Stange
6 Klemmschraube

Inbetriebnahme

Die Distanzstange mit Standfuß/Sockel kann umkippen und dadurch schwerste 

Verletzungen hervorrufen. Sichern Sie daher immer den unmittelbaren Bereich um das 

Produkt und stellen Sie sicher, dass sich keine Personen darin aufhalten.

Achten Sie unbedingt darauf, dass die Distanzstange gleichmäßig belastet ist.
Bewegen Sie die Distanzstange mit Standfuß/Sockel nicht, wenn ein Lautsprecher/

Subwoofer aufgesetzt ist.

•  Kontrollieren Sie den Sitz der Innensechskanntschraube (4). Ziehen Sie sie falls notwending mit einem 

passenden Innensechskanntschlüssel fest.

•  Stellen Sie das verjüngte Ende der unteren Stange (5) in einen passenden Standfuß oder -sockel mit 

Standard-Öffnung (Ø36 mm). Achten Sie unbedingt darauf, dass der Fuß bzw. Sockel für das Gewicht 

ausgelegt ist und die Distanzstange fest im Fuß/Sockel sitzt.

•  Stellen  Sie  den  Fuß/Sockel  auf  einer  sauberen,  waagerechten  und  stabilen  Oberfläche  auf,  die  dem 

Gewicht von Distanzstange und Lautsprecher/Subwoofer standhalten kann. 

•  Lösen Sie die Klemmschraube (6) entgegen dem Uhrzeigersinn und ziehen die Distanzstange auf die 

gewünschte Höhe aus.

•  Schieben Sie den Sicherungsbolzen (3) durch die Bolzenöffnungen (2) und senken die Stange ab, bis der 

Sicherungsbolzen ansteht. Ziehen Sie die Klemmschraube im Uhrzeigersinn fest.

•  Montieren  Sie  auf  das  Ende  der  oberen  Stange  einen  Lautsprecher/Subwoofer  mit  Standardflansch 

(Innen-Ø  36  mm).  Befestigen  Sie  den  Lautsprecher/Subwoofer  auf  der  Distanzstange.  Sehen  Sie 

gegebenenfalls  in  die  Bedienungsanleitung  des  Lautsprechers/Subwoofers  oder  kontakieren  einen 

Fachmann bei Unsicherheit. 

•  Falls  erforderlich,  lösen  Sie  die  Klemmschraube  und  stellen  Sie  die  Richtung  des  Lautsprechers  ein. 

Klemmschraube immer wieder festziehen!

Reinigung

•  Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
•  Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.

Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Technische Daten

Höheneinstellung .................  Loch 1: 135 cm 

Loch 2: 120 cm 

Loch 3: 105 cm 

Loch 4: 90 cm

Traglast ................................ max. 25 kg
Rohrdurchmesser ................  oberes Rohr: Ø35,5 mm 

unteres Rohr: Ø38,5 mm 

verjüngtes unteres Rohr: Ø35,5 mm

Gewicht ................................ 550 g

Bestimmungsgemäße Verwendung

Verwenden Sie die Distanzstange zur Befestigung von Satelliten/Subwoofer-Kombinationen mit Standard-

Einbauflanschen.  Die  Distanzstange  erlaubt  Ihnen  die  Höhe  des  montierten  Lautsprechers/Subwoofers 

einzustellen. Die Distanzstange ist für eine gleichmäßige Belastung von max. 25 kg ausgelegt.
Aus  Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder  verändern. 

Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt 

werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Körperverletzungen, 

etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen 

Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.

Lieferumfang

•  Boxen-Distanzstange
•  Sicherheitsbolzen
•  Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 

Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, 

übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. 

Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Personen / Produkt

•  Nehmen Sie bei schweren Lautsprechern/Subwoofern die Hilfe einer Drittperson in Anspruch, 

um Körperverletzungen (z.B. Rückenschäden) zur vermeiden.

•  Sichern Sie die Last immer doppelt. Benutzen Sie dazu sowohl die Klemmschraube, als auch 

den Sicherungsbolzen.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken 

Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen,  Dämpfen  und 

Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr 

gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 

oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, 

an die das Produkt angeschlossen wird.

b) Sonstiges

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Produktes haben.

•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, 

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

Отзывы: