4 Sicherheitshinweise und Warnungen
5
4 Sicherheitshinweise und War-
nungen
GEFAHR
Zeigt eine mögliche Gefahrensituationen, die
zum Tod oder ernsten Verletzungen führt, sofern
sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Zeigt eine mögliche Gefahrensituationen, die
zum Tod oder ernsten Verletzungen führen könn-
te, sofern sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation,
die zu leichten bis mittleren Körperverletzungen
führen könnte.
ACHTUNG
Zeigt eine mögliche Situation, die zu Sachschä-
den am Produkt oder seiner Umgebung führen
könnte.
4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät darf in folgenden Situationen auf
keinen Fall eingesetzt werden:
GEFAHR Entzündungs-/Brandgefahr
durch brennbare Materialien, Flüssigkeiten
oder Gase in der Nähe des Geräts.
In der Nähe des Geräts keine brennbaren Mate-
rialien, Flüssigkeiten oder Gase deponieren, die
sich bei Hitze oder durch Funkenbildung entzün-
den und in Brand geraten können.
GEFAHR Explosionsgefahr durch Gase
und Stäube.
Explosionsfähige Gase und Stäube können ent-
zündet werden und zu schweren Explosionen
oder Brand führen.
Gerät auf keinen Fall in explosionsfähiger Atmo-
sphäre einsetzen (Explosionsgefahr).
GEFAHR Explosionsgefahr durch explo-
sionsfähige Stoffe in Laborabsaugungen.
Explosionsfähige Stoffe in Laborabsaugungen
können entzündet werden und zu schweren Ex-
plosionen oder Brand führen.
Aggressive Stoffe können zur Beschädigung des
Geräts führen. Gerät auf keinen Fall in Kombina-
tion mit einer Laborabsaugung einsetzen (Explo-
sionsgefahr).
WARNUNG Gesundheitsgefahr durch
Chemikalien oder aggressive Gase/Dämpfe.
Chemikalien oder aggressive Gase/Dämpfe kön-
nen die Gesundheit gefährden, insbesondere,
wenn diese mit dem Gerät in die Räume verteilt
werden.
Gerät auf keinen Fall zum Verteilen von Chemi-
kalien oder aggressiven Gasen/ Dämpfen einset-
zen.
ACHTUNG Gerätebeschädigung durch was-
serdampfgesättigte oder fetthaltige Luft oder
anhaftende Feststoffpartikel.
Wasserdampfgesättigte oder fetthaltige Luft oder
am Gerät anhaftende Feststoffpartikel können
das Gerät verschmutzen und die Leistungsfähig-
keit reduzieren.
Gerät auf keinen Fall zur Förderung dieser Stoffe
verwenden.
ACHTUNG Gerätebeschädigung durch Fett-
und Öldämpfe von Dunstabzugshauben.
Fett- und Öldämpfe von Dunstabzugshauben
können das Gerät und die Luftkanäle verschmut-
zen und die Leistungsfähigkeit reduzieren.
Gerät auf keinen Fall zur Förderung dieser Stoffe
verwenden.
ACHTUNG Gerätebeschädigung bei dauerhaf-
ter Förderung wasserdampfgesättigter Luft.
Gerät auf keinen Fall zur Förderung wasser-
dampfgesättigter Luft verwenden
ACHTUNG Gerätebeschädigung durch Un-
wucht des Laufrades bei Förderung von Fest-
stoffpartikeln.
Gerät auf keinen Fall zur Förderung von Fest-
stoffpartikeln verwenden, die am Gerät anhaften
können.
ACHTUNG Gerätebeschädigung während
Bauphase durch Verschmutzung des Geräts
und der Luftkanäle.
Während der Bauphase ist ein Betrieb des Ge-
räts unzulässig.
Während der Bauphase das Gerät nicht betrei-
ben.
ACHTUNG Gerätebeschädigung bei eindrin-
gender Feuchte.
IP X5 (Schutz gegen Strahlwasser).
Gerät auf keinen Fall in Außenbereichen einset-
zen.
Содержание ER-A
Страница 3: ...System bersicht 3 System bersicht...
Страница 18: ...System overview 18 System overview...
Страница 32: ...Vue d ensemble du syst me 32 Vue d ensemble du syst me...
Страница 48: ...Pregled sustava 48 Pregled sustava...
Страница 62: ...Przegl d systemu 62 Przegl d systemu...
Страница 78: ......
Страница 79: ......