12
13
CZ
DE
CS
CZ
CZ
CZ
CZ
CZ
RESTRISIKEN
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts können nicht alle mit dem Betrieb verbundenen
Risiken ausgeschlossen werden. Aufgrund der Konstruktion des Produkts können die folgenden Risiken auftre-
ten:
–
Mechanische Gefahren wie Stürzen, Quetschen, Schneiden, Aufwickeln, Einziehen. Diese Gefahren können
durch Fehler des Fahrers, unsachgemäßen Gebrauch, falsche Handhabung der Maschine, Unterschätzung
der Situation oder Ermüdung oder durch unvorhergesehene Geländebedingungen wie abschüssiges oder
unebenes Gelände entstehen.
–
Elektrische Gefahren, die durch den Kontakt mit spannungsführenden Teilen (direkter Kontakt) oder mit Tei-
len, die unter Fehlerbedingungen unter Spannung stehen (indirekter Kontakt), verursacht werden können.
–
Thermische Gefahren, die zu Verbrennungen, Verbrühungen oder anderen Verletzungen führen können, die
durch den möglichen Kontakt von Personen mit Gegenständen oder Materialien mit hoher Temperatur, ein-
schließlich Wärmequellen, verursacht werden.
–
Gefahren, die sich aus der Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze bei der Gestaltung des Produkts
ergeben, wie z. B. Gefahren durch ungesunde Körperhaltung oder übermäßige Überlastung und Unnatür-
lichkeit für die Anatomie des menschlichen Hand-Arms, in Bezug auf die Gestaltung des Griffs, das Gleich-
gewicht des Produkts usw.
–
Eine Lärmgefahr, die zu Gehörverlust (Taubheit) und anderen physiologischen Störungen (z. B. Gleich-
gewichtsstörungen, Bewusstseinsverlust) führen kann.
–
Gefahren durch Vibrationen, die zu Gefäß- und neurologischen Schäden an den Händen führen können, wie
z. B. die Weißfingerkrankheit.
WARNUNG!
Das Produkt erzeugt ein elektromagnetisches Feld von sehr geringer Intensität. Dieses Feld kann jedoch bei
einigen Herzschrittmachern Störungen verursachen. Um das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen zu
verringern, sollten Personen mit Herzschrittmachern ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers über
die Benutzung des Fahrzeugs befragen.
AUSPACKEN
–
Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts aus dem Karton alle Teile sorgfältig.
–
Bevor Sie das Verpackungsmaterial entsorgen, prüfen Sie immer sorgfältig, ob noch Bestandteile des Mo-
torrads in der Verpackung vorhanden sind.
–
Lassen Sie Teile der Verpackung (Plastikbeutel, Klammern usw.) nicht in der Reichweite von Kindern liegen.
–
Sollte das Produkt beim Auspacken beschädigt oder unvollständig geliefert worden sein, wenden Sie sich
bitte umgehend an Ihren Händler.
VERPACKUNGSINHALT
–
Motorrad-Körper, Lenker, vorderer Kunststoffkotflügel, Vorderrad, Ladegerät, 2 Sicherungen, Bedienungsan-
leitung, Werkzeug
–
Das Standardzubehör kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
–
Dieses Produkt erfordert eine Montage. Die Maschine muss vor dem Gebrauch korrekt zusammengebaut
werden.
MONTAGE
–
Es wird empfohlen, dass das Motorrad von einem Erwachsenen oder Mechaniker montiert wird.
–
Die Montage dauert etwa 30-40 Minuten.
–
Die erste Batterieladung kann bis zu 12 Stunden dauern.
–
Verkürzen Sie diese Aufladezeit nicht!
–
Pumpen Sie beide Räder auf den richtigen Druck 138 kPa / 20 PSI auf.
–
Packen Sie das Motorrad aus dem Karton aus.
–
Nehmen Sie alle losen Teile aus der Verpackung (Motorrad-Körper, Vorderrad, vorderen Kunststoffkotflügel,
Anleitung, Ladegerät sowie Schrauben- und Werkzeugsatz)… Abb. (1, 2, 3 und 4).
Содержание eJumper DB50
Страница 2: ......
Страница 5: ...CZ CZ 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ...