![König Electronic SAT-SDHD50-KN Скачать руководство пользователя страница 46](http://html1.mh-extra.com/html/konig-electronic/sat-sdhd50-kn/sat-sdhd50-kn_manual_1995684046.webp)
46
3.6 Kindersicherung
Vor dem Aufrufen des Menüs Kindersicherung müssen
Sie das korrekte Passwort eingeben. Das werksseitige
Passwort lautet 0000.
1. Menüsperre: Mit
schalten Sie zwischen EIN
und AUS um. Bei Auswahl von EIN müssen Sie vor dem
Aufrufen des Menüs das Passwort eingeben.
2. Kanalsperre: Mit
schalten Sie zwischen EIN und
AUS um. Die Standardeinstellung ist AUS. Bei Auswahl
von EIN können Sie die im Menü Kanalliste bearbeiten
gesperrten Kanäle nicht ohne Eingabe des Passwortes
aufrufen.
3. Neues Passwort: Mit den Zifferntasten (0-9) geben Sie
das neue Passwort ein.
4. Passwort bestätigen: Geben Sie das neue Passwort
erneut ein. Das bestätigte Passwort muss mit dem neuen
Passwort übereinstimmen. Das System zeigt „Passwort
erfolgreich eingestellt!“ an bzw. fordert Sie auf, das
Passwort erneut einzugeben und zu bestätigen.
3.7 OSD-Einstellungen
1. OSD Time-out: Mit
wählen Sie in Einserschritten
zwischen 1 und 10. Der Standardwert ist 5.
2. OSD-Transparenz: Mit
wählen Sie
zwischen Aus, 10 %, 20 %, 30 % und 40 %. Die
Standardeinstellung ist Aus.
Mit
MENU
oder
EXIT
speichern und verlassen Sie das
Menü.
3.8 Favoriten
Sie haben 32 Favoritengruppen in diesem Menü aufgeführt.
Mit
PR+
,
PR-
wählen Sie eine Gruppe und mit
OK
rufen
Sie das Umbenennungsfenster auf. Die Eingabe entspricht
Satellit hinzufügen.
3.9 Sonstiges
1. LNB-Leistung: Wählen Sie zwischen EIN und AUS.
2. Kanal Wiedergabetyp: Wählen Sie zwischen Alle, Frei
und Verschlüsselt.