
6 Aufnahmemodi
(Zug 3 Wand A). Dies ist der erste Messpunkt im Weg. Nun kann die Dynamik festgelegt werden. So wird durch
das zweimalige Drücken der Taste
+
der erste Messpunkt auf
SET[
Zug 5Wan
(Zug 5 Wand A) gelegt.
Es können dabei auch Messpunkte über den Rand des Feldes verschoben werden. Diese werden auf der
gegenüberliegenden Seite eingefügt.
Es folgt die Auswahl der Dynamik Y. Diese wird wie die Dynamik X eingestellt, sofern sie vorhanden ist.
Auswahl der Programmfolge
Bei der Erstellung von Wegen besteht die Möglichkeit jeden Weg mit einen Nachfolgeweg zu versehen. Dieser
kann bei nach Fertigstellung des ausgewählten Weges automatisch mit den gleichen Eigenschaften (Optio-
nen, Dynamiken sofern vorhanden) gestartet werden. Sollte kein Nachfolgeweg vorhanden sein, wird keiner
gestartet.
PrFo
None
(keine Wegefolge),
PrFo
One
(eine Wegfolge) und
PrFo
A l l
(jeder
Folgeweg solange vorhanden) sind die Auswahlmöglichkeiten.
Durch Drücken der Taste SELECT
wird der Weg mit den eingestellten Eigenschaften gestartet.
6.3.3
Abarbeitung eines Weges
Nachdem ein Weg gestartet wurde, werden nacheinander alle Punkte im Weg angezeigt. Dabei sind bei jedem
Punkt folgende Aktionen möglich:
• Durch Drücken des Messtasters bis zur ersten Schaltstufe wird die aktuell gemessene Temperatur ange-
zeigt.
• Durch Drücken des Messtasters bis zur zweiten Schaltstufe wird die aktuell gemessene Temperatur ge-
speichert, sofern sie in den ausgewählten Grenzen liegt. Die aufgenommene Temperatur wird solange
angezeigt, bis der Messtaster einmal bis zur ersten Schaltstufe gedrückt wurde. Daraufhin wird automa-
tisch der nächste Punkt ausgewählt. Nachdem die Temperatur des letzten Punktes aufgenommen wurde,
wird in das Menü „Weg beenden“ gewechselt.
• Mit der Taste
–
kann der vorherige Punkt, sofern vorhanden, ausgewählt werden.
• Mit der Taste
+
kann der nächsten Punkt ausgewählt werden. Wird dabei ein Punkt übersprungen,
für den noch keine Temperatur aufgenommen wurde, wird für diesen Punkt, unabhängig von der Grad-
Einstellung, 0 ausgegeben. Ist bereits der letzte Punkt ausgewählt, wird in das Menü „Weg beenden“
gewechselt.
• Mit der Taste COM
kann in das Menü „Weg abbrechen“ gewechselt werden.
• Mit der Taste INIT
kann Datum und Uhrzeit auf die gleiche Art wie in Datumsanzeige während der
Messpunktanzeige / dem Überschreiben von Messpunkten (Abschnitt 6.2.3) auf Seite 17 beschrieben,
angezeigt werden, sofern bereits eine Temperatur aufgenommen wurde.
Menü Weg beenden
Es kann zwischen
ProG
Done
Y
(Weg beenden) und
ProG
Done
N
(Weg nicht beenden) ausgewählt
20
KG 315 - K USB