![KLEIBER KG 315-K USB Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/kleiber/kg-315-k-usb/kg-315-k-usb_operation-manual_1977050039.webp)
5 Bedienung
5.3.2
Parameter
1. Emissionsgrad
Der Emissionsgrad kann innerhalb der Grenzen 0,1 und 1,00 auf den benötigten Wert eingestellt werden.
2. Maximaltemperatur
(nur Classic Extended, Wege)
Die obere Speicherschwelle kann hier eingestellt werden.
3. Minimaltemperatur
Die untere Speicherschwelle kann hier eingestellt werden.
4. Energiesparmodus
Die Zeit bis zum automatischen Wechsel in den Energiesparmodus.
5. Automatische Abschaltung
Die Zeit bis zum automatischen Abschalten des Pyrometers.
6. Temperatureinheit
Auswahl zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit.
7. Messmodus
Die Pyrometerelektronik erlaubt es die gemessenen Werte direkt, einen ständig aktualisierten Maximal-
wert, oder einen ständig aktualisierten Mittelwert zu erfassen.
8. Kameranummer
(nur Classic Extended, Wege)
Das Gerät kann mit einer Kameranummer zur erleichterten Wiedererkennung versehen werden.
9. Displayhelligkeit
(nur Classic Extended, Wege)
Die Helligkeit Sieben-Segment-Anzeige kann eingestellt werden.
10. Datumsformat
(nur Classic Extended, Wege)
Das Datumsformat kann in drei Varianten eingestellt werden.
11. Datumsausgabe
(nur Classic Extended)
Zusätzliche Datumsausgabevariante.
12. Laufschrift
(nur Wege)
Die Laufschriftgeschwindigkeit kann eingestellt werden.
13. Datum und Uhrzeit
Zur zeitkonstanten Erfassung der Messwerte können hier das Datum und die Uhrzeit eingestellt werden.
5.3.3
Emissionsgrad
Anzeige:
0.90
Em i ss i on
Der Emissionsgrad kann mittels der Tasten
+
und
–
zwischen 0,1 und 1,00 eingestellt werden.
5.3.4
Maximaltemperatur
Anzeige:
1600
Temp-Max
Die obere Speicherschwelle kann mit den Tasten
+
und
–
zwischen der Minimaltemperatur und dem
Messbereichsende verändert werden.
KG 315 - K USB
11