![Kärcher SP 16.000 Dirt Скачать руководство пользователя страница 7](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/sp-16-000-dirt/sp-16-000-dirt_manual_3519596007.webp)
Deutsch
7
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Transport
Transport von Hand
몇
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Stolpern!
An losen Kabeln und Schläuchen besteht Verletzungs-
gefahr durch Stolpern.
Achten Sie beim Versetzen des Geräts auf Kabel und
Schläuche.
1. Das Gerät am Tragegriff anheben und tragen.
Transport in Fahrzeugen
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr!
Achten Sie beim Transport auf das Gewicht des Geräts.
Verstauen oder sichern Sie das Gerät gemäß den gel-
tenden Richtlinien, damit es während des Transports
nicht verrutscht oder herumgeschleudert wird.
2. Das Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den
jeweils geltenden Richtlinien gegen Rutschen und
Kippen sichern.
Lagerung
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Frost!
Ein nicht vollständig entleertes Gerät kann durch Frost
beschädigt werden.
Entleeren Sie Gerät und Zubehör vollständig, bevor Sie
es lagern.
Schützen Sie das Gerät vor Frost.
Lagern Sie das Gerät an einem frostfreien Ort und nicht
im Freien.
몇
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Das Gerät kann auf geneigten Flächen kippen.
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
1. Die Pumpe und die Zubehöre vollständig entleeren.
2. Die Pumpe und die Zubehöre trocknen lassen.
3. Die Pumpe an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Fehler
Ursache
Behebung
Die Pumpe läuft, fördert
aber nicht
In der Pumpe ist Luft.
1. Mehrmals den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und einstecken, bis Flüssig-
keit angesaugt wird.
Der Ansaugbereich ist verstopft.
1. Den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
2. Den Ansaugbereich reinigen.
Der Flüssigkeitsstand ist im manuellen
Betrieb zu niedrig.
1. Die Pumpe möglichst tiefer in die Förder-
flüssigkeit eintauchen, siehe Kapitel
Die Pumpe läuft nicht an
oder bleibt während des
Betriebs plötzlich stehen
Die Stromversorgung ist unterbrochen. 1. Die Sicherungen und die elektrischen Ver-
bindungen prüfen.
Der Thermoschutzschalter hat die Pum-
pe wegen Überhitzung abgeschaltet.
1. Den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
2. Die Pumpe abkühlen lassen.
3. Schmutzpartikel im Ansaugbereich entfer-
nen.
4. Den Ansaugbereich reinigen.
5. Den Trockenlauf der Pumpe verhindern.
Schmutzpartikel blockieren den Ansaug-
bereich.
1. Den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
2. Den Ansaugbereich reinigen.
Die Förderleistung
nimmt ab
Der Ansaugbereich ist verstopft.
1. Den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
2. Den Ansaugbereich reinigen.
Die Förderleistung ist zu
gering
Die maximale Förderhöhe ist überschrit-
ten.
Der Schlauchdurchmesser und die
Schlauchlänge sind falsch gewählt.
1. Die maximale Förderhöhe beachten, siehe
Kapitel
2. Gegebenenfalls einen größeren Schlauch-
durchmesser oder eine kürzere Schlauch-
länge wählen, siehe Kapitel
.
Der Quick-Connect lässt
sich nicht öffnen oder
schließen
Das Stecksystem ist verschmutzt.
1. Den Clip entfernen.
2. Den Clip reinigen.
3. Den Clip montieren.
Содержание SP 16.000 Dirt
Страница 2: ...A...
Страница 3: ...B C D E F G H...
Страница 58: ...58 3 1 2 3 Quick Connect C 4 Quick Connect 5 6 1 2 1 2 3 1 1 2 1...
Страница 65: ...65 SP 16 000 Dirt 20 SP 22 000 Dirt 30 5 C 35 C REACH www kaercher com REACH www kaercher com...
Страница 68: ...68 5 6 1 2 1 2 3 1 1 2 1 1 1 2 3 4 5 1 2 1 2 1 2...
Страница 110: ...110 3 1 2 3 Quick Connect C 4 Quick Connect 5 6 1 2 1 2 3 1 1 2 1...
Страница 138: ...138 1 H 2 1 2 3 1 2 3 C 4 5 6 1 2 1 2 3 1 1 2 1...
Страница 145: ......
Страница 146: ......
Страница 147: ......