Deutsch
19
Wartungsplan halbjährlich oder nach 5000 Wäschen
Wartungsplan jährlich oder nach 10000 Wäschen
Hilfe bei Störungen
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Maschinenbewegungen
Schalten Sie vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten die An-
lage aus.
Sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten z.B.
durch ein Vorhängeschloss.
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nach dem Abschalten der Anlage
unter Druck stehende Druckluftbehälter und -leitungen
Bauen Sie vor allen Arbeiten an der Anlage den Druck ab.
Prüfen Sie die Drucklosigkeit am Manometer der Wartungsein-
heit.
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nach dem Abschalten der Anlage
unter Druck stehendes Hochdrucksystem
Schalten Sie vor allen Arbeiten an der Anlage das Hochdrucksys-
tem drucklos.
Zielgruppen zur Störungsbeseitigung
Wer darf Störungen beseitigen?
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis “Betreiber” dürfen nur von unterwiese-
nen Personen durchgeführt werden, welche die Anlage sicher
bedienen und warten können.
Elektro-Fachkräfte
Elektro-Fachkräfte sind Personen mit einer Berufsausbildung im
elektrotechnischen Bereich.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis “Kundendienst” dürfen nur von Kärcher
Kundendienst-Monteuren beziehungsweise von Kärcher beauf-
tragten Monteuren durchgeführt werden.
Störungsanzeigen am Display
Hinweis
Die Störungen mit Ursache und Abhilfe werden im Klartext am
Display angezeigt.
Störung entsprechend der Anzeige beseitigen und mit der OK-
Taste quittieren.
Dachbürste und Dachtrockner
Sichtprüfung der Antriebsrie-
men
Zustand der Antriebsriemen prüfen und ggf. tau-
schen.
Kundendienst
Alle Endschalter
Befestigung und Abstand
prüfen
Abstand zwischen Endschalter und Schaltfahne mit
einer Fühlerlehre messen.
Endschalter ggf. durch Verstellen der beiden Kunst-
stoffmuttern einstellen.
Abstände der Endschalter:
Ø30 mm = 5,0 mm
Ø18 mm = 2,0 mm
Zähler Seitenbürste fahren
Ø12 mm = 3,0/ ±0,1 mm
Zähler Dachbürste/Dachtrockner heben
Ø12 mm = 3,5/ ±0,1 mm
Kundendienst
Baugruppe
Tätigkeit
Behebung
Zielgruppe
Baugruppe
Tätigkeit
Behebung
Zielgruppe
Kabel und Schläuche bei:
Energiestütze oder
Energiekette oder
Kabelschlepp
Sichtprüfung
Zustand der Schläuche und Kabel.
Dichtheit der Schläuche und Verbindungselemente.
Betreiber
Baugruppe
Tätigkeit
Behebung
Zielgruppe
SB-Traverse
Zahnstange auf Verschleiß
prüfen
Betreiber
Kundendienst
Radwaschbürsten
Sichtprüfung
Bürsten nach ca. 15000 Wäschen tauschen.
Radwaschbürsten tauschen: Schrauben innerhalb
des Borstenringes lösen, Radwaschbürste abneh-
men, neue Radwaschbürste ansetzen und mit den
Schrauben befestigen.
Betreiber
Kundendienst
Содержание CWB 3
Страница 555: ......
Страница 556: ...http www kaercher com dealersearch ...