13
Brot und Brötchen
Falls nicht anders angegeben den Backofen zum Brotbacken
immer vorheizen.
Nie Wasser direkt in den heißen Backofen gießen.
Tipps zum Backen
Hefezopf, 500 g Mehl
Universalpfanne
3
"
150-170
25-35
Stollen, 500 g Mehl
Universalpfanne
3
%
160-180
50-60
Stollen, 1 kg Mehl
Universalpfanne
3
%
150-170
90-100
Strudel, süß
Universalpfanne
2
%
180-200
55-65
Pizza
Universalpfanne
3
%
180-200
20-30
Kuchen auf dem Blech
Zubehör
Höhe
Heizart
Temperaturan
gabe in °C
Dauer, Minuten
Brot und Brötchen
Zubehör
Höhe
Heizart
Temperatur,
°C
Dauer, Minuten
Hefebrot, 1,2 kg Mehl
Universalpfanne:
2
%
270
190
8
35-45
Sauerteigbrot, 1,2 kg Mehl
Universalpfanne:
2
%
270
190
8
35-45
Brötchen (z. B. Roggenbrötchen) Universalpfanne:
2
%
200-220
20-30
Kleingebäck
Zubehör
Höhe
Heizart
Temperaturan
gabe in °C
Dauer, Minuten
Plätzchen
Universalpfanne
3
%
150-170
10-20
Alu-Backblech* + Universalpfanne** 1+3
"
130-150
25-35
Baiser
Universalpfanne
3
"
70-90
125-135
Windbeutel
Universalpfanne
2
%
200-220
30-40
Makronen
Universalpfanne
3
%
110-130
30-40
Alu-Backblech* + Universalpfanne** 1+3
"
100-120
35-45
Blätterteig
Universalpfanne
3
"
180-200
20-30
Alu-Backblech* + Universalpfanne** 1+3
"
180-200
30-40
* Zusätzliche Bleche erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
** Schieben Sie beim Backen auf zwei Ebenen die Universalpfanne immer in die obere Ebene ein.
Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept
backen.
Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen.
So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen
durchgebacken ist:
Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der im Rezept angegebenen Backzeit mit einem
Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz
klebt, ist der Kuchen fertig.
Der Kuchen fällt zusammen.
Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit oder stellen Sie die Backofentem-
peratur um 10 Grad niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen Rührzeiten im Rezept.
Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufge-
gangen und am Rand niedrig.
Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Lösen Sie den Kuchen nach dem Backen
vorsichtig mit einem Messer.
Der Kuchen wird oben zu dunkel.
Schieben Sie ihn tiefer ein, wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den
Kuchen etwas länger.
Der Kuchen ist zu trocken.
Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann träufeln
Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber. Wählen Sie beim nächsten Mal die Temperatur
um 10 Grad höher und verkürzen Sie die Backzeiten.
Das Brot oder der Kuchen (z.
B. Käsekuchen) sieht gut aus, ist aber
innen klitschig (spintig, mit Wasserstrei-
fen durchzogen).
Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit niedri-
gerer Temperatur etwas länger. Backen Sie bei Kuchen mit saftigem Belag erst den
Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Semmelbrösel und geben Sie dann den
Belag darauf. Beachten Sie bitte Rezepte und Backzeiten.
Das Gebäck ist ungleichmäßig
gebräunt.
Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger, dann wird das Gebäck etwas gleichmäßiger.
Backen Sie empfindliches Gebäck mit Ober- und Unterhitze
%
auf einer Ebene. Auch
überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpa-
pier immer passend zum Blech zu.
Der Obstkuchen ist unten zu hell.
Schieben Sie den Kuchen beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein.
Der Obstsaft läuft über.
Verwenden Sie beim nächsten Mal die tiefere Universalpfanne (falls verfügbar).
Содержание JH23UA 0 Series
Страница 2: ......
Страница 69: ......
Страница 70: ......
Страница 71: ......
Страница 72: ...BSH Hausgeräte Vertriebs GmbH Carl Wery Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND 01 120991 9000704709 9000704709 ...