![Inline 33289 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/inline/33289/33289_operating-instructions_2061926001.webp)
www.inline-info.com
Seite 1 von 2
Bedienungsanleitung
InLine® USB-C Universal mini Docking Station
1.
Allgemeines
Gültigkeit Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Produkte:
33289
InLine® USB-C Universal mini Docking Station
Hersteller INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
Datum Oktober 2016
2.
Lieferumfang
1x
1x
1x
1x
Dockingstation
USB-Kabel Typ C
Netzteil (20V / 2,5A)
Bedienungsanleitung
3.
Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis beitragen.
4.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die InLine® USB-C Universal mini Dockingstation ist dank ihrer flachen und kompakten Bauweise vor allem
für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets geeignet. Beim Anschluss an Peripheriegeräten wird das
Smartphone oder Tablet in eine Halterung gesteckt, die neben einem hohen Arbeitskomfort auch das
Aufladen des Akkus ermöglicht. Die Dockingstation verfügt über zwei USB-A-Steckplätze, einen USB-C-
Steckplatz sowie einen HDMI-Ausgang, der eine Auflösung von bis zu 4k unterstützt. Bitte beachten Sie, dass
Ihr Endgerät den USB-C Alternate Mode unterstützen muss, um Bild- und Audiosignale via HDMI weiterleiten
zu können. Die Stromversorgung des Docks erfolgt durch das mitgelieferte 50 Watt Netzteil (20V / 2A).
�
Eingang: 1x USB-C
�
Ausgang: 2x USB-A, 1x USB-C, 1x HDMI
�
USB-Standard 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
�
Unterstützt die Anzeige im Klon- und Erweiterungs-Modus
�
FullHD Auflösung (2k mit 60Hz / 4k mit 30Hz)
�
Inklusive Netzteil (20V / 2A)
�
Größe: 11,5(L) x 11,0(B) x 2,0(H)cm
�
Gewicht: 262g
5.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne einer vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
�
Bauen Sie die InLine® USB-C Universal mini Dockingstation nicht auseinander.
�
Verwenden Sie die Dockingstation ausschließlich in trockenen, geschlossenen Räumen und setzen Sie
die Dockingstation keiner direkten Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
6.
Anwendung
�
Schließen Sie das Endgerät mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-C-Kabel an der Schnittstelle
„USB-C IN“ an. Beachten Sie bitte, dass die HDMI-Ausgabe nur im Alternate Modus möglich ist und Ihr
Endgerät zwingend diesen Modus unterstützen muss. Falls Ihr Endgerät nicht über den notwendigen USB-
C-Anschluss verfügt, können Sie den HDMI-Ausgang nicht verwenden. Sie können allerdings einen
Adapter verwenden, um die verbleibenden USB-Ports nutzen zu können. Im Abschnitt „Zubehör“ innerhalb
dieser Bedienungsanleitung finden Sie Adapterkabel.
�
Schließen Sie das Netzteil an den vorgesehenen Steckplatz an. Durch das Netzteil kann der Akku Ihres
Endgeräts während des Betriebs geladen werden.
�
Schließen Sie nach Bedarf Peripheriegeräte an den verbleibenden Anschlüssen an. Insgesamt können Sie
zwei USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss sowie einen HDMI-Steckplatz nutzen.
�
Trennen Sie nach Benutzung der Dockingstation die Stromversorgung.