![IMG STAGELINE 1000187 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/img-stageline/1000187/1000187_instruction-manual_2047331005.webp)
5
Deutsch
16
Ein- und Ausschalter
untere Position: Aus
mittlere Position: Mute
obere Position: Ein
17
Batteriefach
18
Schalter LOCK für die Bediensperre
Position OFF: Sperre ausgeschaltet
Position ON: Sperre eingeschaltet
19
Schalter POWER für die Sendeleistung
Position LO: geringe Sendeleistung
Position HI: hohe Sendeleistung
1.3 Taschensender
nur bei TXS-636SET
20
Sendeantenne
21
Ein- und Ausschalter
OFF = Aus
STBY = Mute
ON = Ein
22
Display mit Kanal- und Batterieanzeige
23
Sensor für die Infrarotsignale zur Kanaleinstel-
lung
24
Batteriefachdeckel
25
Anschlussbuchse für das Krawattenmikrofon
26
Gürtelklemme
27
Regler GAIN zum Einstellen der Verstärkung
des Mikrofonsignals
28
Batteriefach
2 Sicherheitshinweise
Die Geräte (Empfänger, Netzgerät, Funkmikrofon
oder Taschensender) entsprechen allen relevan-
ten Richtlinien der EU und tragen deshalb das
-Zeichen .
WARNUNG
Das Netzgerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung versorgt .
Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe daran vor . Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages .
•
Das Funksystem ist nur für die Verwendung im
Innenbereich geeignet . Schützen Sie die Geräte
vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtig-
keit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbe-
reich 0 – 40 °C) .
•
Nehmen Sie den Empfänger nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der Steck-
dose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Empfänger oder
am Netzgerät vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren .
•
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien .
•
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht
richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für die Geräte über-
nommen werden .
Sollen die Geräte endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, entsorgen
Sie sie gemäß den örtlichen Vor schriften .
3 Einsatzmöglichkeiten
Mit diesem Mulitfrequenz-Mikrofonsystem, das
im UHF-Bereich arbeitet, lassen sich Sprache und
Gesang drahtlos zu einer Verstärkeranlage über-
tragen . Es eignet sich damit optimal für Anwen-
dungen, die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
erfordern, z . B . bei Bühnenshows, für den DJ-Ein-
satz, bei Sportveranstaltungen .
Besonders komfortabel ist das System durch
die ACT-Funktion (Automatic Channel Targeting) .
Damit wird per Knopfdruck über ein Infrarotsignal
das Funkmikrofon oder der Taschensender auf den
am Empfänger gewählten Kanal eingestellt .
Das Mikrofonsystem besteht aus:
1 Multifrequenz-Empfänger in True-Diversity-
Technik*
1 Steckernetzgerät für den Empfänger
1 Audiokabel (2 × 6,3-mm-Klinke)
1 Funkmikrofon (bei TXS-616SET)
oder
1 Taschensender mit Krawattenmikrofon
(bei TXS-636SET)
* True-Diversity-Technik:
Das vom Funkmikrofon oder Taschensender ausgestrahlte
Signal wird von zwei Antennen empfangen und in zwei
separaten Empfangsteilen verstärkt . Das jeweils besser
empfangene Signal wird dann weiterverarbeitet .
Содержание 1000187
Страница 41: ......