34
DE
4.2 Verpackung und Lagerung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen
Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Zersetzungsprodukte
Vor der Einlagerung müssen alle anhaftenden Zersetzungsprodukte
entfernt werden.
▶
Reinigung siehe Kapitel 7.2 „Reinigung“
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
■
Lagertemperatur: -50 ... +60 °C [-58 ... +140 °F]
■
Feuchtigkeit: ≤ 90 % r. F. (nicht kondensierend)
Folgende Einflüsse vermeiden:
■
Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
■
Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
Das Gerät in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten
Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät
wie folgt verpacken und lagern:
1. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
2. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der
Verpackung beilegen.
5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.1 Mechanische Montage
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch defektes
Gerät
Vor der Inbetriebnahme das Gerät optisch prüfen. Das Gerät nur in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen.
5.1.1 Anforderungen an die Einbaustelle
■
Bei Anwendungen im Freien ist ein für die angegebene Schutzart geeigneter
Aufstellort zu wählen, damit das Gerät keinen unzulässigen Witterungseinflüssen
ausgesetzt ist.
■
Dichtflächen am Gerät und an der Messstelle müssen unbeschädigt und frei von
Verschmutzungen sein.
4. Transport, Verpackung ... / 5. Inbetriebnahme, Betrieb
Содержание GDM-100
Страница 22: ...22 EN Dimensions in mm 9 Specifications Version without recalibration valve...
Страница 44: ...44 DE Abmessungen in mm 9 Technische Daten Ausf hrung ohne Kalibrierventil...
Страница 70: ......
Страница 93: ......