MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
21
ED300ECO
7.2
Maschineneinstellungen
7.2.1
Maschine ausrichten/nivellieren
Nach Montage und Inbetriebnahme empfiehlt sich vor dem ersten Arbeitseinsatz eine
Überprüfung der Maschinenausrichtung und -nivellierung. Um die Arbeitsgenauigkeit zu
gewährleisten, sollten Ausrichtung und Nivellierung in der Folge in regelmäßigen Abständen
wiederholt werden.
Verwenden Sie zum Nivellieren der Maschine eine Präzisions-
Wasserwaage (gemäß DIN 877) mit einer Genauigkeit von 0,02 mm auf
1000 mm. Damit lässt sich die Horizontalität der Maschinenachse sowohl
in Längs- als auch in Querrichtung hinreichend genau überprüfen.
Bei verankerter Montage: Ziehen Sie die Muttern der Ankerschrauben
erst drei bis vier Tage nach dem Aushärten des Zementes vorsichtig und
gleichmäßig an.
Wiederholen Sie die Überprüfung der Horizontalität einige Tage nach der
Erstinbetriebnahme und in der Folge halbjährlich.
7.2.2
Sitz des Drehfutters überprüfen
HINWEIS
Verwenden Sie keine Grauguss-Futter. Verwenden Sie nur Drehfutter
aus duktilem Gusseisen. Bevor Sie das Drehfutter demontieren,
platzieren Sie zum Schutz der präzisionsgeschliffenen Oberflächen
unter der Spindel ein stabiles Brett oder eine Drehfutter-Wiege.
7.2.3
Montage von Werkstückträgern
WARNUNG
Die max. Spindeldrehzahl der Maschine muss kleiner sein, als die max. zulässige
Drehzahl des verwendeten Werkstückträgers.
Backenfutter / Planscheibe
1.
Prüfen Sie die Sitzflächen an der Drehspindelaufnahme (2)
und am zu montierenden Flansch für das Backenfutter (1)
oder Planscheibe auf Sauberkeit und nicht beschädigte
Aufnahmeflächen.
2.
Gewindebolzen in die Aufnahmebohrungen stecken.
3.
Backenfutter oder Planscheibe mit Muttern und
Distanzscheiben (3) fixieren
Zentrierspitze
1.
Reinigen Sie den Innenkegel der Drehspindelaufnahme.
2.
Reinigen Sie den Morsekonus und den Kegel der
Zentrierspitze.
3.
Drücken Sie die Zentrierspitze mit Morsekonus in den
Innenkegel der Drehspindelaufnahme.